Bridgestone Ganzjahresreifen rutschen

  • Hallo Zusammen,


    Bei unserem ID.4 pro rutschen die genannten Ganzjahresreifen bei geringer Feuchtigkeit wie verrückt.

    Es braucht nur feucht sein, nicht einmal richtig nass. Insbesondere bei Kurvenfahrten und dem sorgsamen Herausbeschleunigen bricht das Heck aus wie bei einem 3er BMW vor 20 Jahren :)

    Teilweise, wenn es denn im Gasfuss juckt, schiebt der Wagen über alle Räder raus.

    Der id ist aus 2023, nun 2 Jahre alt und die Laufleistung beträgt 23tkm.


    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Müssen hier jetzt schon nach 2 Jahren neue Reifen aufgezogen werden?


    Besten Dank für Eure Erfahrungen.


    Ciao Chris

  • Hallo,
    schau mal hier: hier klicken (Anzeige). Dort findet man vieles zum VW ID.

  • Wieviel Restprofil ist vorhanden?

    Welche DOT-Nummer haben die Reifen? (Reifenalter heute?)


    Ist die der Reifen Laufrichtungsgebunden und richtig herum montiert?

    Das ist ernst gemeint - mir hat eine Reifenfachwerkstatt die Reifen falsch herum montiert. Die haben Regenwasser nicht verdrängt sondern angezogen - genauso scheinst Du es zu beschreiben...

  • Hallo Volli,


    besten Dank für deine Hinweise.

    Da habe ich ehrlich noch gar nicht nachgeschaut.


    Das mache ich gleich mal und melde mich mit dem Ergebnis.


    Beste Grüße

    Chris

  • Meine Bridgestone Gjr machen das auch nicht. Sind von 2023 und haben etwa 15tkm gelaufen.

  • Hallo und guten Abend,

    nun habe ich mir die Reifen mal angeschaut.

    Zwei Reifen haben DOT 40/22 und zwei Reifen habe keine DOT bzw. Nicht so einen Eintrag wie die beiden erst genannten.

    Laufrichtung passt und Profiltiefe noch gute 5 mm.


    Was mich echt wundert das wirklich an zwei Riefen kein DOT steht :/


    Beste Grüße Chris

  • JEDER Reifen hat eine DOT. Es kann sein, dass die innen stehen (dann passt vielleicht die Laufrichtung, der Monteure ist trotzdem eine Niete.)

    ODER da steht eine BUCHSTABEN-DOT drauf. Dann mal googeln was da für ein Datum rauskommt.

  • Hoi Volli,

    besten Dank für deinen Hinweis.

    Nächste Woche muss ich zur ersten Inspektion, da soll sich die Werkstatt damit mal beschäftigen.


    Beste Grüße Chris

  • zwei Reifen habe keine DOT bzw. Nicht so einen Eintrag wie die beiden erst genannten.


    Ist eigentlich ganz einfach.

    Da sie Laufrichtungsgebunden sind, steht die DOT immer auf einer Seite des Reifens.

    Dort, wo Du sie nicht ablesen kannst, steht sie auf der Innenseite, also nur beim Radwechsel oder auf einer Bühne von unten sichtbar.

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen VW ID. Fahrern
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!