Beim Überholen keine Power - Batteriestand zu gering

  • Letztens wollte ich auf der Landstraße überholen und dann hatte ich fast keine Power, weil Batteriestand <20% war. Eine Warnung in der Bedienungsanleitung finde ich nicht.

    War gefährlich.

    Also denkt daran, bevor ihr überholt. Checkliste abarbeiten und dann erst überholen.

    Euer GTX One

  • Hallo,
    schau mal hier: hier klicken (Anzeige). Dort findet man vieles zum VW ID.

  • Letztens wollte ich auf der Landstraße überholen und dann hatte ich fast keine Power, weil Batteriestand <20% war. Eine Warnung in der Bedienungsanleitung finde ich nicht. ....

    Will hier nicht die Art der BA verteidigen, aber unter e-Anzeigen und "Ladezustand u. Reichweite im digitalen Kombi-Instrument" steht es.. ;)

    Bildschirmfoto 2025-02-07 um 13.33.16.png vom ID.3, sollte beim 5 u. GTX identisch sein..

  • Also fahren mit < 20% kann zu tödlichen Verletzungen führen ... puuh. E-Auto fahren ist nicht ohne :D

    ID.3 ProS (4-Sitzer) - 2023 | Design | Assistenz+ | Komfort | Infotainment+ | Interieur Style+ | WP |🚗 1. April 2023

  • Im Fahrerdisplay kann man am rechten blauen Balken ablesen wie viel Power noch zur Verfügung steht.

    Stimmt. Die Checkliste fürs überholen.

    1) Blauer Balke

    2) Batterie Status (Safty Check)

    3) Blinkern Setzen

    4) Schulterblick


    Will hier nicht die Art der BA verteidigen, aber unter e-Anzeigen und "Ladezustand u. Reichweite im digitalen Kombi-Instrument" steht es.. ;)

    Bildschirmfoto 2025-02-07 um 13.33.16.png vom ID.3, sollte beim 5 u. GTX identisch sein..

    Verdammt. Dann habe ich es wohl überlesen. Ist schwierig am Handy die Bedienungsanleitung zu lesen.

    Einmal editiert, zuletzt von GTX ONE () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von GTX ONE mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Dann lies die Anleitung am PC oder auf deinem Infotainment.


    Und Punkt2 in deiner Liste kannst du durch "prüfen ob die Lücke zum überholen auch groß genug ist" ersetzen. Was immer ein Safty Check sein soll. Selbst einen Safety Check würde ich nicht verstehen. Und mein ID4 dürfte ungefähr die Leistung deines GTX haben. Da reicht auch ein sehr kurzer blauer Balken zum überholen. Wobei der auch unter 20% bei mir nicht wesentlich kürzer wird. Allerdings könnte das auch an der neuen Generation liegen.

  • Habe zwar keinen GTX und nur einen PRO aber hatte noch nie das Gefühl das ich meinen Vordermann nicht unter normalen Bedingungen überholen konnte.Wenn du so überholst das es knapp wird dann möchte ich nicht dein Gegenverkehr sein.Echt fragwürdige Fahrweise,aber das ist nur MEINE Meinung.

    ID.5 Pro

    Mondsteingrau

    Interieur Style Platinum Grey

    Komfortpaket

    AHK

    21“ Narvik

    Bestellt Mitte Januar 22

    ULT KW22 hinfällig

    LT 09/22 hinfällig

    LT KW 42

    Keine FIN

    SWV 8

    FA Mosel

    Einmal editiert, zuletzt von Maikm ()

  • Teste das bitte mal mit „Kickdown“.

    Weniger Leistung unter 20 % merke ich auch ab und an, aber nie „gefährlich“. Wenn ich das Pedal durchlatsche fehlt meines Erachtens nicht ein einziges Pferdchen.

  • Ich schalte bei Überholvorgängen, bei denen es schnell gehen muss, immer in den Sport Modus und da wäre mir kein massiver Leistungsverlust aufgefallen.

    Im Eco Modus aber sehr wohl.

  • Verdammt. Dann habe ich es wohl überlesen. Ist schwierig am Handy die Bedienungsanleitung zu lesen.

    Vor allem während der Fahrt ;)


    Für eine Leistungsreduzierung kommen auch noch andere Aspekte zu tragen, nicht nur der SoC, wie z.B. Temperatur.

    Ich fahre ein E-Auto und das aus Überzeugung,

    fossile Brennstoffe: bei mir Vergangenheit, 31 Jahre Warmwasser und Heizen mit Wärmepumpe.

    PV-Anlage - 26,65 kWp - 15 kWh Speicher - Eigenverbrauch + intelligente Wallbox "sonnenCharger"

    Einmal editiert, zuletzt von GTX-ler ()

  • Also fahren mit < 20% kann zu tödlichen Verletzungen führen ... puuh. E-Auto fahren ist nicht ohne :D

    Leben am Limit 8) =O 8o 8o 8o 8o 8o

    ID.5 Pro Perfomance

    Farbe: Stonewashed Blue

    Räder: Drammen + Hamar Winter

    Innenausstattung: schwarz (was sonst!?)

    Sonderausstattungen: Top-Sport+, Design +, Assi+, Info+, Komfort+, Sport+, AHK, Wärmepumpe, Netzkabel

    Frunk und Lifter von frunk.at


    Golf 7.5 R

    LC9A, Handschalter, 3-Türer, Akrapovic, Pano, DiscoPro+AID, ALS, pACC, DCC, Dynaudio

    19er Pretoria mit Michelin PS4S, Verbundbremse mit Ferodo-DSP, RS3-Luftzuführung, VA-Radlagergehäuse vom Clubsport-S mit -2° Sturz rundum, Sachs-SRE und H&R-Stabis

  • War das nicht so, dass bei GTX die volle Leistung nur zwischen 100% und 85% Ladestand erreicht wird?

    Zumindest beim „alten“ Modell?

  • Hängt auch mit der Temperatur zusammen, wenig Leistung hatte ich immer nur wenn die batterie kalt war und <20%

  • War das nicht so, dass bei GTX die volle Leistung nur zwischen 100% und 85% Ladestand erreicht wird?

    Zumindest beim „alten“ Modell?

    Volle Leistung und voller Balken im Infotainment nur über 88% SoC -> https://www.elektrologisch.ch/…imalleistung-vw-id-4-gtx/

    VW ID.4 GTX (Modelljahr 2022) mit allen Plus-Paketen außer Komfortpaket (kein doppelter Ladeboden und keine 3-Zonen-Klimatisierung).


    Ich betreibe einen Youtube-Kanal zum Thema Elektromobilität und vielleicht hast du Lust, mal vorbeizuschauen. Schau doch auch auf meinem Blog vorbei. Alle meine Links findest du hier auf meinem Profil.

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen VW ID. Fahrern
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!