Die Autobranche jammert, aber verkaufen will auch keiner was...Autohaus-Erfahrungen

  • wir haben uns heute mal an der Automeile in Düsseldorf nach einem potentiellen Nachfolger zu unserem ID3 umgesehen.


    1. SKODA

    Der Enyak ist von innen wirklich schick, wirklich viel schöner als die IDs, aber mir insgesamt zu groß. Der Elroq könnte ein guter Kandidat sein, der kommt Ende Januar zum Händler, dann gehen wir nochmal schauen. Insgesamt die einzige positive Erfahrung. Wir wurden freundlich angesprochen und Fragen wurden gut beantwortet.


    2.) KIA

    Der EV6 gefällt mir nicht, war auch verriegelt, der EV3 für meinen persönlichen Geschmack innen wie außen wirklich hässlich. Einen Verkäufer haben wir nicht gefunden.


    3.) VW

    Den ID3 hatten sie nur als GTX, dann noch einen ID4 und einen ID7 Tourer. Einen ID5 hatten sie nicht. Der ID7 ist innen endlich mal ein gelungenes Auto, ähnlich dem Enyak, aber für unsere Zwecke viel zu groß. Verkäufer waren nicht auffindbar. Einen Buzz haben wir im Keller gefunden, allerdings verschlossen und dreckig.


    4.) AUDI

    Ein Autohaus voller Verbrenner. BEV konnten wir nicht finden. Auf Nachfrage wurde uns erklärt, dass sie nur einen vollelektrischen im Laden haben. Welchen wusste die Dame nicht und der wäre auch gerade zur Probefahrt.


    Also, außer Skoda wollte heute wirklich keiner etwas verkaufen. Aber jammern können sie alle super ;( ;(


    Ohne Worte.

    ID3 Pro S 4 Sitzer - Gletscherweiß / Top-Sport+ / Assistenz+ IQ / Infotain+ / Komfort+ / Design / Sport+ / Andoya (SR+WR) / SWV 10 (3.2)
    Bestellt: 22.07.2021 -> geliefert 25.04.2023







  • Hallo,
    schau mal hier: hier klicken (Anzeige). Dort findet man vieles zum VW ID.

  • Und nun?

    Kassenmodell in Monosilber Metallic mit ACC-Assistenzpaket und Ganzjahresreifen

    In Kiel bestellt: am 30.04.

    geplante Lieferung: KW35

    In Produktion: seit 25.09.

    FIN zugeteilt: 02.10.

    Ersatzmobilität seit: 30.10.

    Transport zum Händler: seit 11.01.2025

  • Nun nix, habe eh noch Zeit. War eher mal Neugier was es in Zukunft sein könnte und ich war erschrocken wie schlecht unsere Autohäuser auf BEV Kunden eingestellt sind.

    ID3 Pro S 4 Sitzer - Gletscherweiß / Top-Sport+ / Assistenz+ IQ / Infotain+ / Komfort+ / Design / Sport+ / Andoya (SR+WR) / SWV 10 (3.2)
    Bestellt: 22.07.2021 -> geliefert 25.04.2023







  • Kansst ja mal bei Ford schauen. Vielleicht ist der Explorer was für dich.

    Gleiche Größe wie der Elroq.

    Der Händler, wo ich meinen Explorer bestellt habe, hat 2 Vorführwagen und je einen Explorer und einen Capri in der Austellungshalle.

    Der Verkäufer war sehr engagiert im Verkaufsgespräch.

    ID.3 Tech in Gletscherweiß Metallic mit GJR und WP.

    Bestellt: 08.09.20

    Abgeholt in WOB am 23.01.21

    SW 3.2 OTW

  • Hallo,


    ich habe die gleiche Erfahrung hier auf dem Automobilsalon: das Interesse der Verkäufer war gering.

    Ich vermute, dass gerade auf diesen Messen kaum Autos verkauft werden. Das geht los mit dem Wetter: Regenschauer. Geht über in: die Besucher schauen nur, denn im Autohaus ist die Beratung persönlicher und in privater Atmosphäre. Und endet bei: für den Autokauf habe ich eh noch Zeit ...

    Ich kann verstehen, warum das Engagement so gering ist ... aber meine Erwartung war auch nicht so hoch, denn zu Essen gab es auch was ... ;)


    Gruß

    Uwe

    ID.3 Pro S Fahrschulauto EZ 07/2022, 66.300 km, gekauft 27.09.2024

  • Moin Andreas,


    schau mal bei jungen Gebrauchten Mercedes EQA oder EQB.

    ID4 Pure Mondsteingrau, ACC, Komfortpaket.

    Am 07.09.2021 bestellt, am 03.09.22 in WOB abgeholt :)

  • Schaue dir auch mal an, was BMW zu bieten hat.


    Ich bin gerade vom ID.4 zum BMW iX1 eDrive20 gewechselt. Die Verarbeitungsqualität und Wertigkeit spielt in einer anderen Liga als VW Fahrzeuge. Die Software ist - auch im Vergleich zu 5.x, welches ich mir bei der Fahrzeugauswahl genauer angeschaut habe - Jahre in der Entwicklung voraus. Dinge wie Ampelerkennung, Drive Recorder (Dashcam Funktion über die verbauten Kameras), Digital Key, umfangreiche App Funktion (Ladestatistiken mit Ladekurven, Fahrtenbuch, Remote-Kamera, …). Alles vorhanden und fehlerfrei funktionsfähig.

    Zudem gibt es 3-4 große OTAs pro Jahr mit vernünftigen neuen Features und nachvollziehbare Release Notes (im letzten OTA war z.B. die HV-Akku Vorkonditionierung per App enthalten). Bei VW sieht man ja jetzt auch bei 4.x und 5.x, dass es mit den regelmäßigen OTAs weiterhin nicht klappt. Zudem ist die MEB Plattform anscheinend in ihrer Konzeption so stark limitiert bzw. auf günstig getrimmt, dass bis heute einfachste App Festures fehlen, die sogar der eUP und e-Golf hatte.


    Da BMW nicht wie VW das Agenturmodel fährt, ist da preislich sicher mehr drin und die Händler haben ein höheres Eigeninteresse an dir als Kunden. Bei BMW habe ich Rabatte bis 20% gesehen, aber da ich selber einen Firmenwagen fahre, habe ich mich mit Rabatten nur am Rande beschäftigt.

    Mein BMW Händler vor Ort hat einen guten ersten Eindruck gemacht (muss sich natürlich noch bestätigen), Werkstatt Termine gibt es innerhalb einer Woche. Bei VW hat jeder Termin 4-6 Wochen Vorlauf (von diesen wahnsinnigen Wartezeiten bei VW liest man hier ja auch immer im Forum) und es gab jedes Mal ein Problem beim Werkstatttermin (zuletzt kein Auslesen einer Fehlermeldung während des Termins trotz Auftrag möglich, weil Vergessen wurde den HV-Techniker einzuplanen und UVV Prüfung vergessen. Musste wieder wochenlang auf einen Folgetermin warten.).

  • Schon schade.

    Das ist der Grund, warum mein VW-Händler 26 km von mir entfernt ist, obwohl es in 9 km Entfernung zu mir auch einen gibt.

    Schön wäre es, wenn es auf den Webseiten der Autohäuser ein nicht anonymes Bewertungsportal für die Angestellten gäbe. Das würde vielleicht Bewegung in die Sache bringen.

  • Ich kann verstehen, warum das Engagement so gering ist ...

    Kann ich eigentlich nicht, denn der Autoverkauf ist ja die Aufgabe eines Verkäufers. Also machen sie sich mit dieser Einstellung selbst entbehrlich. Gerade wenn die Lage schwierig ist, braucht man gute Verkäufer, wozu denn sonst?

    Damit vergrault man sich noch die letzten Kunden, die ein Kauferlebnis wollen und nicht nur "klicken".


    Manny

  • Ich kann das auch nicht verstehen und das ist auch kein neues Problem.


    Schon vor 25 Jahren, als ich noch jung und frisch mit Führerschein ausgestattet, hab ich solche Erfahrungen mit Händlern gemacht. Ich war mal eine geschlagene Stunde lang in einem VW Autohaus und habe wirklich alles unternommen, um zu zeigen, dass ich gerne mal jemandem sprechen möchte. Nonverbal durch intensives ausprobieren von jedem ausgestellten Fahrzeug bis zum vorsprechen an der Info, dass ich gerne einen Verkäufer sprechen möchte. Nach einer Stunde bin ich dann gegangen.


    Es gab auch wirklich Lichtblicke im Laufe meines autofahrendes Leben, bei einem Mazda Händler zum Beispiel. Das war durch die Bank perfekt. Von der spontanen Probefahrt, über das Angebot, das Auto, nach Terminvereinbarung auch mal länger, von einem Tag auf den anderen, testen zu können, bis hin zur vollumfänglichen Beratung.


    Ich habe wirklich die gesamte Spannweite insgesamt wahrgenommen in 25 Jahren, aber die negativen Erfahrungen überwiegen. Und zwar nicht nur beim Autokauf, sondern auch nachher im Werkstattbetrieb. Und zwar bis hin zu Premium, in meinem Fall BMW.


    Deswegen habe ich auch keinen Mitleid dafür über, wenn sich Händler über irgendwas beschweren. Wenn erst einmal konsequent Service angeboten wird und man als Kunde nicht so oft das Gefühl hat, dass man stört, dann können wir darüber reden. Bis dahin sind die, Ausnahmen gibts immer, alle selber daran schuld.

  • Ich kann das auch nachvollziehen…

    März/April war ich in vielen Autohäusern hier in der Gegend.


    BMW Niederlassung S: Katastrophe, kein Auto da zum anschauen und die Verkäufer hatten kein Bock

    MB Niederlassung S: das gleiche wie bei BMW

    VW Niederlassung S Pragsattel: Nur ID4, ID3 und ID7 Limo (klar) aber bemühte Verkäufer

    Skoda an der gleiche Stellen: geht gar ned, kein BEV da

    Audi an der gleichen Stelle, kein BEV da und ein Verkäufer der kein BEV verkaufen wollte

    Skoda PF. hat keinen Interessiert, kein BEV da

    usw.


    Automeile am Pragsattel (Kia, Hyundai, Renault,….) das gleiche Bild.

  • Da kann ich es wirklich nicht verstehen, warum sich E-Autos so schlecht verkaufen. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Pupsi ()

  • Da kann ich es wirklich nicht verstehen, warum sich E-Autos so schlecht verkaufen. ;)

    Wie ich meinen kaufen wollte gefragt wie sieht es mit einer Probefahrt aus. Keiner da aber so in 2 Wochen müsste einer da sein.

    Danach habe ich nie mehr was vom Verkäufer gehört.

    Meine Anfrage war per Mail und ich Kunde dort. Die wollten halt auch nichts verkaufen.

  • schau mal bei jungen Gebrauchten Mercedes EQA oder EQB.

    Da sind die technischen Daten in meinen Augen eher traurig und alles andere als zeitgemäß.

    ID.4 Pro (AP550 / SW 4.0) bestellt im Dezember 2023 - Liefertermin März April 2024
    Mondsteingrau | Assistentpaket Plus | Design-Paket | Infotainmentpaket Plus | Interieur Style Plus | Komfortpaket

  • Ich kann das auch nachvollziehen…

    Kann mich dem anschließen, habe im Sommer/Herbst 2024 mehrere Marken und Häuser besucht, gesucht wurde eine Firmenfahrzeug elektrisch.


    Mercedes: Probefahrt mit EQA über Wochenende möglich, ich habe aber nie einen Verkäufer gesehen, Schlüssel beim Empfang abgeholt und auch wieder abgegeben. Die Mitarbeiterin dort hatte 0 Interesse, es kam keine Nachfrage ob es gefallen, kein Empfang vom Verkäufer nichts. Abholung als auch Rückgabe waren zeitlich bekannt.


    BMW: Probefahrt mit i4 war ohne Probleme (also wenn man über die Terminfindung hinwegsieht) möglich, 1h. Als es dann Richtung Verkauf/Konfiguration ging wurden wir von Verkäufer zu Verkäufer geschickt, Begründung "Ihre Firma hat bei uns keinen Partnervertrag" ja und? kann ich dann kein Auto leasen/kaufen??!!


    VW: Erstes Autohaus keine Reaktion, zweites Autohaus keine Reaktion, drittes Autohaus einen super Verkäufer gefunden, Probefahrt war sofort möglich 2h, Verkauf und Leasing Gespräch im Anschluss. Wegen Krankenstand von Verkäufer habe ich derzeit einen anderen Ansprechpartner und man bewegt sich wieder in Richtung Servicewüste.


    Audi: Erstes Autohaus hatte das Wunschfahrzeug nicht verfügbar, zweites Autohaus meldete sich erst nach 2 Wochen via Mail (ein Einzeiler) , das Mail lag so lange im "beim Chef im Posteingang"


    Tesla: Verkaufen können sie, sofortige Antworten, schnelle Probefahrten, wenn auch nur sehr kurze, Gutes Customer Relation Management


    Polestar: Guter Verkauf, Probefahrt 1,5h, gutes Customer Relations Management, Rasche Antwortzeiten und Freundlich


    KIA: keine Antwort bekommen



    Allgemein gilt, wenn man vor Ort im Autohaus ist hat man permanent das Gefühl man stört beim Kaffee, Mittagsschlaf oder Tratsch mit Kollegen.


    Rahmenbedingungen, Firmenwagen, elektrisch, bis zu 1.000 EUR netto Rate, keine Vorgabe bei Laufzeit, 20k km im Jahr. Keine Einschränkung bei Farbe, Model oder Marke. Kein Fuhrparkmanagement, dazu sind wir zu klein. Also eigentlich ein easy Kunde. Wurde auch bei jeder Anfrage zu kommuniziert, juckt anscheinend keinen mehr.
    Alle Händler in AT.

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen VW ID. Fahrern
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!