Der, der die Daten anbietet hat sich darum zu kümmern. Niemand anderes.
Allein schon wegen dem Datenschutz hat sich der Rechteinhaber zu kümmern und Datenbanken über Änderungen zu informieren oder zu widersprechen.
Macht er das nicht, stehen alte Daten bis zum St.Nimmerleinstag drin.
Manchmal stellt man mit erstaunen fest, was Google so alles verbreitet, ohne zu verifizieren und der Geschädigte muss sich erst wehren.
Stichwort: Restaurant wie stark frequentiert.
Der Inhaber hatte kein Geschäft, weil auf Google immer hohe Auslastung angezeigt wurde.