Was gefällt nicht so sehr am ID7

  • Das soll keine Grundsatzdiskussion sein, sondern ein einfacher Austausch, was einem *persönlich* nicht so am ID7 gefällt.

    Gerne auch im Vergleich zu anderen Fahrzeugen.

    Ich erbitte respektvollen Umgang und lasst jedem *seine/ihre Meinung*. Danke.

    Also *ich* finde die folgenden Punkte nervig/störend


    • Spiegelungen des Dashboards in der Frontscheibe - Schwarzer Kunststoff zu glänzend - siehe Bild
      (das war auch beim ID4 1st/ID5 2023 noch schlimmer) und ja, die Scheibe ist sauber. ATECA und andere Fahrzeuge waren da viel besser.
      D1.jpg
    • Bildqualität / Verzerrung der Rückfahrkamera
    • Mitschwenken der Rückfahrkamera ist gewöhnungsbedürftig
    • ausgewähltes Fahrprofil wird nicht gespeichert
    • Wechsel zu Navigation geht nicht zur Karte, sondern immer zur Suche
    • Sitzkontakt reagiert viel zu schnell - Ich setze mich rein, platziere mich nochmals: Fahrzeug geht an, dann wieder aus dann wieder an.
      Ja, kann auch an mir liegen, aber schaffe es (noch) nicht mich gleich richtig zu platzieren. War in ID4 auch so, im ID5 war es irgendwie besser....
    • Sound ohne Soundsystem (kein Subwoofer) etwas schwach auf der Brust - Soundsystem nur im sauteurem Paket (hätte dann > 70K€ Listenpreis geknackt)
    • Keine automatisch abblendbaren Außenspiegel - vorher am Octavia, Passat,...
    • Lichtschalter geht, ist aber nicht intuitiv - und nein, die Automatik hilft nicht immer! Ich vermisse den Drehschalter
    • Touchlenkrad... geht so.... Tastenbelegung nun besser wie vorher im ID4/5. Ich gewöhne mich daran, aber richtige Tasten wären für mich besser
    • ..?

    Jammern auf hohem Niveau.... 😬



    Ansonsten bin ich bislang sehr zufrieden. Für mich (!!) ein echter Fortschritt gegenüber ID4/5.

    • MMI startet schnell
    • HUD empfinde ich besser aufgelöst
    • Sprachbedienung viel besser und schneller (auch wenn noch nicht alles geht)
    • Auto liegt satt auf der Strasse - recht wenig Wankbewegung auch bei DCC sehr soft
    • Cockpit für mich viel angenehmer als ID4/5
    • Keyless Entry auch an den hinteren Türen
    • Sehr leise
    • Reichweite ok / Verbrauch bislang 18 kW/h / 100 km inkl. Ladeverluste und bei sehr gemischter und flotter Fahrweise

    Ich kann aktuell nicht viel meckern - Ich finde das Fahrzeug sehr ausgewogen.

    Sicherlich gibt es das Eine oder Andere was andere Hersteller besser machen, aber teilweise auch 15-25K€ teurer sind mit vergleichbarer Ausstattung.


    War für mich bislang eine gute Entscheidung!!!


    Wie sehr Ihr das?

  • Hallo,
    schau mal hier: hier klicken (Anzeige). Dort findet man vieles zum VW ID.

  • Cooler Threadtitel, da kommt noch was.

    Bei so einer langen „gefällt nicht“-Liste hätte ich aber nen anderes Auto gesucht, ist ja keine 250€ Investition.


    Trotzdem viel Spaß beim Fahren.

  • So einen ähnlichen Thread gibts auch schon

  • Cooler Threadtitel, da kommt noch was.

    Bei so einer langen „gefällt nicht“-Liste hätte ich aber nen anderes Auto gesucht, ist ja keine 250€ Investition.


    Trotzdem viel Spaß beim Fahren.

    Nun, ich sage ja, Jammern auf hohem Niveau.... und das sind auch oft Kleinigkeiten - kein Showstopper... muss man sich halt umgewöhnen, auch wenn es schwerfällt.


    So einen ähnlichen Thread gibts auch schon

    Sorry, nein, das sind Verabeitungsmängel... aber hier soll es um allgemeine Dinge gehen, die einem nicht gefallen oder stören - nicht der Einzelfall eines Mangels.

  • Soundsystem kann ich absolut nicht nachvollziehen. Entweder benutzt du falsche Zuspieler oder schlechte Qualität oder ich habe ne andere Anlage.


    VG Jan

  • Cooler Threadtitel, da kommt noch was.

    Bei so einer langen „gefällt nicht“-Liste hätte ich aber nen anderes Auto gesucht, ist ja keine 250€ Investition.

    Wieso? Meine "Gefällt mir nicht" Liste ist ähnlich lang und trotzdem bin ich zufrieden. Man muss die Punkte für sich gewichten und dann entscheiden. Es wird kein Auto geben, was einem zu 100% gefällt.

  • Soundsystem kann ich absolut nicht nachvollziehen. Entweder benutzt du falsche Zuspieler oder schlechte Qualität oder ich habe ne andere Anlage.


    VG Jan

    Hatte im ID5 das VW Soundsystem mit Subwoofer, in meinem ATECA das Beats und davor in den Octavias das Canton System.

    Selbe Zuspieler / USB Stick - auch mit gleicher Musik.... (zumindest in den letzten 3-5 Jahren).

    Wir alle kennen ja auch die Qualität der DAP/FM Sender. Bspw. empfinde ich "Das Ding" als recht gut, andere Sender sind da leiser und weniger "voluminös".

    Das im ID7 ist ok, aber gerade bei geringen Lautstärken fehlt "meiner Meinung nach" das Volumen....
    Wie gesagt, ich mag es eher "Bass-lastig", andere eben nicht.

  • Es ist halt mehr linear abgestimmt. Leise Töne weniger Bässe, laute Töne mehr Bass. So ist es korrekt im Sinne Hifi. Leider sind viele Anlagen im Bass sehr aufgedickt. Das hat mit Qualität leider nichts zu tun. Aber ich verstehe was du meinst da ist dein Gehör leider "versaut" ( entschuldige den Begriff). Aber ist es genauso wie mit dem Essen. Viel zu Salzig oder überwürzt. Isst du gesundes oder normal gewürztes Essen mögen es viele nicht und empfinden es als zu fade.

  • Mich interessiert hier die Lichtautomatik, die du bemängelst. Was genau funktioniert da für dich nicht immer?


    Ich habe in den über 3 Jahren, die ich ID. Modelle fahre noch nie den Modus von Auto auf Abblendlicht wechseln müssen (fahre aber auch mit Lichtautomatik auf “Früh”). Die Automatik reagiert definitiv bei mir immer viel zu früh als zu spät (was ich völlig in Ordnung finde).

  • Nach ca 20 Jahren Audi hab ich mich immer noch nicht an das fehlen des Lenkstockhebels für den TravelAssit gewöhnt. Das wusste ich aber schon nach der Probefahrt das der mir fehlen wird.

  • Nach ca 20 Jahren Audi hab ich mich immer noch nicht a das fehlen des Lenkstockhebels für den TravelAssit gewöhnt. Das wusste ich aber schon nach der Probefahrt das der mir fehlen wird.

    Mich wiederum nervt das immer massiv, wenn ich mal Audi fahre. Finde ich persönlich irgendwie total unintuitiv, dass es da unten einen dritten Lenkstockhebel für Assistenten gibt, den ich in meiner Sitzposition meistens überhaupt nicht erkennen kann ^^

  • Mich wiederum nervt das immer massiv, wenn ich mal Audi fahre. Finde ich persönlich irgendwie total unintuitiv, dass es da unten einen dritten Lenkstockhebel für Assistenten gibt, den ich in meiner Sitzposition meistens überhaupt nicht erkennen kann ^^

    Man muss ihn nicht erkennen, das ist das schöne dran. Du hast durch die 4 Achsen alles intuitiv im Griff. Nach oben +1 nach oben über den Druchpunkt +10 runter das selbe für-. Leicht nach vorne Reset ganz nach vorne aus. Leicht zu dir ziehen Set. Du musst eben nicht am Lenkrad 5 Taster finden um das selbe zu tun… Aber ja das mag Gewöhnungsbedürftig sein wenn man den Wagen nicht täglich fährt.

  • Man muss ihn nicht erkennen, das ist das schöne dran. Du hast durch die 4 Achsen alles intuitiv im Griff. Nach oben +1 nach oben über den Druchpunkt +10 runter das selbe für-. Leicht nach vorne Reset ganz nach vorne aus. Leicht zu dir ziehen Set. Du musst eben nicht am Lenkrad 5 Taster finden um das selbe zu tun… Aber ja das mag Gewöhnungsbedürftig sein wenn man den Wagen nicht täglich fährt.

    Ja, wollte damit eigentlich auch nur ausdrücken, dass das alles einfach Gewöhnungssache ist :)

  • Zuerst: das Auto ist genial sparsam, angenehm und komfortabel zu fahren. Die Sitze erreichen Volvo-Qualität!

    Aber es geht hier um das, was stört: Mir als Datenfetischist fehlt in der App eine Auflistung der vergangenen Fahrten, die jeweiligen Kilometer und den jeweiligen Verbrauch. Was bei Volvo perfekt war (mit exakt gefahrener Route und allen Geschwindigkeiten), war beim e-tron nur noch rudimentär gelöst (Datum, km und Verbrauch) und beim VW gar nicht mehr vorhanden. Externe Lösungen taugen für kürzere Fahrten nicht, da sie den Verbrauch nur per SOC ermitteln und das wird bei kleiner Differenz beliebig ungenau. Aber das wäre ja noch machbar mit einem Update, falls die Programmierer bei VW nicht entlassen werden...

    Einstiegsdroge: Volvo V60 d6 Plugin, dann vollelektrisch mit Audi e-tron quattro und ab 2024 sparsam mit VW ID.7 Pro S Tourer

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen VW ID. Fahrern
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!