Standklimatisierung - extreme Geräuschkulisse

  • Guten Morgen,


    Habe seit ein paar Tagen eine ID7 Limo und gestern zum ersten Mal über die App die Standklimatisierung kurz vor unserer Abfahrt eingeschaltet um das Auto angenehm kühl zu haben bei Fahrtbeginn.


    Ich nutze das Feature schon oft bei unserem anderen Fahrzeug, einem Tesla Model 3 und bin gestern über die Lautstärke erschrocken!


    Dass da der Klimakompressor und Lüfter arbeiten müssen ist mir klar, aber das Fahrzeug war 2-3 Minuten nach Beginn der Klimatisierung so laut von Außen, dass ich es aus Respekt vor den Nachbarn ausgeschaltet habe.


    Die Laustärke ist wirklich absurd - wenn in der Tiefgarage plötzlich neben mir ein Fahrzeug so Grawall macht, würde selbst mir etwas Bange und ich würde versuchen schnellstmöglich davon weg zu kommen. Hört sich an, als würde es gleich explodieren.


    Jetzt ohne Spaß, das Ding ist so laut, dass kann ich unmöglich regelmäßig hier im stillen Wohngebiet nutzen. Ist das normal? Ich gehe davon aus, dass Kältemittel etc. vorhanden ist, da die Kühlfunktion ja einwandfrei arbeitet während der Fahrt.


    Gruß Bonne

  • Hallo,
    schau mal hier: hier klicken (Anzeige). Dort findet man vieles zum VW ID.

  • Du hast die Wärmepumpe? Die braucht prinzipbedingt viel frische Luft und bei entsprechenden Umgebungsbedingungen läuft daher der große Kühlventilator auf Hochtouren. Klingt wie beim Diesel, wenn man ihn während der Regeneration abstellte. Manchmal schaltete er nach einiger Zeit runter und ist dann deutlich leiser.

    Alle meine Akkutemperaturangaben beziehen sich auf die minimale Akkutemperatur, soweit nicht explizit anders angeben.

  • Da du es ja reproduzieren kannst, würde ich in die Werkstadt fahren. Denn wenn die Standklimatisierung startet, kann sie in den ersten Minuten schon gut hochtouren. Aber ich hab zumindest bei meinem ID3 mit WP keine Angst vor Explosionen oder muss mit Gehörschutz davor stehen. Vielleicht hat der Kühler auch was angesaugt?

    ID.3 ProS (4-Sitzer) - 2023 | Design | Assistenz+ | Komfort | Infotainment+ | Interieur Style+ | WP |🚗 1. April 2023

  • Da die Wahrnehmungen sehr unterschiedlich sind:

    Hast Du ein Youtube-Video damit alle mal das eigene Ohr auf "extreme Geräuschkulisse" testen können.

  • Du schreibst leider nicht, ob das Auto den ganzen Tag in der Sonne stand und dann im Innenraum 50 Grad+ hatte, oder ob du gefahren bist, der Innenraum auf 20 Grad gekühlt war und du dann einfach nur die Standklima eingeschaltet hast.

    bei zweiten Fall summt die Klima nur sehr leise vor sich hin, im ersten Fall ist es klar, dass er erstmal mit 7 kW anfängt zu kühlen, nach gewisser Zeit wird es dann auch leiser. Lade dir doch mal eine App runter, geh einen Meter vom Fahrzeug weg und messe, ist zwar nicht geeicht, aber als Anhaltspunkt.


    Teslas in Verbrenner mach übrigens auch Lärm, der Toyota meines Nachbarn lässt auch immer noch den Lüfter gut 15 bis 20 min nachlaufen, bei diesen sommerlichen Temperaturen. Vor einigen Wochen als es ähnlich warm war stand ein Modell S bei uns mit laut laufenden Lüfter in der Straße.

  • Meiner stand heute den ganzen Tag in der prallen Sonne. Ich habe ihn kurz vor Feierabend runtergekühlt.

    Ich empfinde das Geräusch im Freien nicht lauter als die Standklima meines Tiguan.

    ID4 GTX bestellt 01/22

    ab 08/22 bestätigter Liefertermin 06 - 13.10.22

    ausgeliefert an Händler am 11.10.2022

    Abholung und Zulassung am 18.10.22

  • Auf einer Seite bin ich ja beruhigt, wenn hier einige schon diese Funktion regelmäßig nutzen und die Lautstärke bisher als unauffällig einschätzen. Auf der anderen Seite sagt das natürlich, dass entweder mein Gehör oder das Verhalten meines Fahrzeugs sehr vom Mittelwert abweichen ;)


    Aber die Idee mit dem Video ist gut. Ich werde morgen beim Einkaufen das Fahrzeug starten zu kühlen, wenn ich an der Kasse stehe. Ein kurzer Clip sollte ja reichen.

  • Kann ich bestätigen, wenn der Wagen in der Sonne stand dann macht die Klima schon ordentlich Alarm, das sollte sich aber nach einigen Minuten legen wenn der Wagen runter gekühlt ist.

  • Habe die Standklimatisierung heute noch einmal laufen lassen und die Geräuschkulisse war wohl aufgrund der vorherigen Fahrt deutlich ruhiger.


    Am Wochenende stand das Fahrzeug in Ruhe in der Einfahrt und hatte wohl etwas schwerer zu kämpfen. Der Hauptgeräuschpegel kommt vom Lüfter. Dadurch dass das Fahrzeug mit der Front direkt vor einer Wand stand, hat hier vllt die Reflektio den Lärm subjektiv verstärkt.

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen VW ID. Fahrern
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!