ID.Software 5.X : News, Informationen und konkrete Fragen

  • Es werden jetzt (jedenfalls in UK 3 Stück diese Woche) die ersten ID7 mit 5.2 ausgeliefert. Dieses mal wirklich und entgegen dem, was hier 2 Leute behaupteten, steht natürlich auch 5.2 im Infotainment.

    Und es gibt die Quick Start Option :)

  • Hallo,
    schau mal hier: hier klicken (Anzeige). Dort findet man vieles zum VW ID.

  • Ausschnitt aus dem Agreement, das man eingehen muss: "to promptly start the infotainment systems with all functions at the beginning of the journey". Der Besitzer hat es noch nicht ausprobiert, geht aber davon aus, dass dann das "OK" Fenster verschwindet. Ich denke morgen bzw. heute wissen wir mehr.


    Hier kann man auch mehr dazu lesen, Punkt 31

    https://consent.vwgroup.io/consent/v1/texts/weconnect/gb/en/dataprivacy/latest/pdf

    Oder auf Deutsch:

    https://consent.vwgroup.io/consent/v1/texts/weconnect/de/de/dataprivacy/latest/pdf

    2 Mal editiert, zuletzt von foo ()

  • Diese Funktion gibt es bereits bei mir mit 5.0 und kann in der App aktiviert werden.

    Mit OK hat die (bisher) nichts zu tun.

    Alle meine Akkutemperaturangaben beziehen sich auf die minimale Akkutemperatur, soweit nicht explizit anders angeben.

  • Noch mal schnelleres Aufstarten, zB. ausgelöst durch eine Abfahrtszeit wird das Auto schon mal pre-gebootet. Auch soll es wohl lernen, wann es so genutzt wird. Gibt vllt noch weitere Dinge wie die Schlüsselerkennung.

    Nachteil wäre ein etwas erhöhter Standverbrauch durch „Fehlstarts“.

  • Zu 5.0 nach 5.4:

    Außerdem wird sehr wahrscheinlich erst ein 4 nach 5 Weg** entwickelt. Und möglichst nicht über OTW in der Werkstatt weil das am Ende Wolfsburg x Millionen kostet.

    Einige Insider sagen ja das wird nie mit OTA gehen. Ein paar davon haben aber auch behauptet 3.2 auf 3.7 per OTA wird’s nie geben.


    ** Sonst würde ein Shitstorm von xxx.xxx sw4.0/4.1 Fahrern im Facebook drivers club ausgelöst, Wetten?

  • Dass es kein OTA geben wird, hat doch der Skoda Youtuber (Name vergessen) angeblich direkt von Skoda erfahren.

    Die 5.4 gibt es bereits. Wenn (5.0|5.2) -> 5.4 via OTA möglich ist, spricht von VW seite wenig dagegen, das auszurollen, auch parallel zu einem OTW von 4.x auf 5.4.

  • Wenn ich das in Erinnerung habe hat der Klaus Zellmer nur gesagt, dass ein Update von 4.x auf 5.x nicht so einfach sei.. im Prinzip hat er um den heißen Brei geredet

  • Dass es kein OTA geben wird, hat doch der Skoda Youtuber (Name vergessen) angeblich direkt von Skoda erfahren.

    Die 5.4 gibt es bereits. Wenn (5.0|5.2) -> 5.4 via OTA möglich ist, spricht von VW seite wenig dagegen, das auszurollen, auch parallel zu einem OTW von 4.x auf 5.4.

    Speicher elektrisiert
    ►Mein Name ist Matthias Speicher Ich elektrisiere die Skoda ENYAQ Community. Denn hier auf diesem Kanal treffen sich ENYAQ Fahrer:innen und solche, die es noch…
    youtube.com


    Du meinst vermutlich „Speicher elektrisiert“.


    Gute Videos. Er spricht auch die unangenehmen Themen an.

  • Ah danke, jetzt weiß ich wieder, dass es "Speicher elektrisiert" war. Ich meinte aber nicht das Interview mit Zellner sondern das da:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier spricht er aus "sicherer Quelle", was bei ihm wohl Skoda ist.

  • Wenn ich das in Erinnerung habe hat der Klaus Zellmer nur gesagt, dass ein Update von 4.x auf 5.x nicht so einfach sei.. im Prinzip hat er um den heißen Brei geredet

    Du brauchst halt von einem SG die korrigierte Version damit es geht. Das schrottet es aktuell nach einem Update. Das ist mein Wissensstand. Ob es noch weitere Hürden gibt weiß ich nicht. Vermutlich aber nicht.


    Zu 5.0 nach 5.4:

    Außerdem wird sehr wahrscheinlich erst ein 4 nach 5 Weg** entwickelt. Und möglichst nicht über OTW in der Werkstatt weil das am Ende Wolfsburg x Millionen kostet.

    Einige Insider sagen ja das wird nie mit OTA gehen. Ein paar davon haben aber auch behauptet 3.2 auf 3.7 per OTA wird’s nie geben.


    ** Sonst würde ein Shitstorm von xxx.xxx sw4.0/4.1 Fahrern im Facebook drivers club ausgelöst, Wetten?

    Der Weg von 4 nach 5 wird sich sicherlich noch mal angeschaut. VW will die Kunden nicht verprellen und andererseits den Aufwand dafür minimieren. Wer den am Ende trägt wird sicherlich auch heiß diskutiert werden. Und ich denke Wolfsburg wird den nicht oder auf jeden Fall nicht alleine tragen wollen.

    Einmal editiert, zuletzt von mein_id4 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von mein_id4 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Wieviel 4.0/4.1 IDs (und sw4 Enyacs, Q4 eTrons und Cupra Born) mögen unterwegs sein weltweit???

    4.x Born gibt es keinen einzigen. Nach zwei Jahren gab es da endlich mal ein Update auf 3.7. Für das neue Modelljahr 25 mit 5.x gab es soweit ich weiß noch gar kein OTA.


    Man könnte denken, es geht so mies weiter wie bisher.

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen VW ID. Fahrern
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!