Starke Performance am Berg im Schnee.
Oh man, schade, dass ich in diesem Winter nicht in Berge komme... ⛷
Starke Performance am Berg im Schnee.
Oh man, schade, dass ich in diesem Winter nicht in Berge komme... ⛷
Hallo,
schau mal hier: hier klicken (Anzeige). Dort findet man vieles zum VW ID.
Alles anzeigenHeute wurde ein neues Video eingestellt.
Ein Wintervergleich in der Schweiz zwischen Kona und ID3 Front gegen Heckantrieb
Das Ergebniss ist eindeutig
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Danke an Visiondrive
Super
Ich hab mir nämlich echt ziemliche Gedanken darüber gemacht, wie der id. 3 im Winter zu fahren sein wird. Wir haben bei uns im Schwarzwald zwar auch nicht mehr so viel und so lange Schnee wie früher, aber mein Weg zur Arbeit hat ziemliche Steigungen und Gefälle und früher bin ich im Winter, wenn ich um 5 Uhr morgens los musste, auf völlig schneebedeckten, noch nicht geräumten Straßen gefahren. Das war oft nicht so einfach.
Derzeit hätte ich aber auch gute Testbedingungen im Schnee, wenn ich meinen id. 3 schon hätte
Ja Svenja da solltest du schon mindestens 2 Tage einplanen.
Das geht mir genauso ich hab noch etwas weiter als du.
Bei schönem Wetter würden wir sowieso mit dem käfer Cabrio fahren sozusagen mit dem Urvater
@ raschgu: Wenn du das Treffen anderer id. 3-Fahrer in der Schweiz meinst: So weite Strecken würde ich alleine mit gar keinem Auto fahren. Das traue ich mich ehrlich gesagt nicht. Da würde ich mit dem Zug fahren.
Das Video mit dem Vergleich Kona und id.3 haben sich gerade meine Eltern angeschaut. Es hat ihnen echt gefallen und meine Mutter meinte dann: "Da hast du dir schon ein gutes Auto ausgesucht." Ich hoffe einfach, dass sonst keine Probleme am Auto auftauchen werden, besonders in der Anfangszeit.
Alles anzeigenHeute wurde ein neues Video eingestellt.
Ein Wintervergleich in der Schweiz zwischen Kona und ID3 Front gegen Heckantrieb
Das Ergebniss ist eindeutig
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Danke an Visiondrive
Genau diesen weissen ID3 First von Auto Herrmann bin ich auch schon auf einer Probefahrt gefahren Auch auf Schnee. War ein ziemlicher Schneesturm. War aber auch beeindruckt wie gut der ID3 auf Schnee fährt.
Habe meinen ID3 auch bei denen bestellt und warte jetzt ganz ungeduldig. Mein Auto steht schon bei denen auf dem Platz. Leider fehlen noch die Winterreifen. Die scheinen im Moment recht schwierig zu kriegen zu sein...
Wen alles klappt kann ich ihn aber am nächsten Samstag abholen.
Ich hatte heute zum ersten Mal die Gelegenheit, meinen ID.3 auf schneebedeckter Straße zu bewegen, auch an einer Steigung. Andere Fahrzeuge hatten sich bereits "getroffen“ (nur Blechschaden), der ID.3 fuhr wie auf Schienen. Bin sehr zufrieden!
Schon mal den Schnee Modus im HUD Display entdeckt ? Gibts mit 0783
Habt ihr bei Fahrten auf Schnee bestimmte Assistenzsysteme ausgeschaltet?
Mein ID.3 ist trotz neuer Winterreifen am ersten schneebedeckten Hügel hängen geblieben und ein Reifen frei schleudern ist dank der Elektronik auch nicht möglich gewesen.
Bin dankbar für Tipps
Software im ID ist 3.0
…
Mein ID.3 ist trotz neuer Winterreifen am ersten schneebedeckten Hügel hängen geblieben und ein Reifen frei schleudern ist dank der Elektronik auch nicht möglich gewesen.
…
Was verstehst du unter Reifen „frei schleudern“? 🤔
Da der ID.3 über kein „Winterprogramm“ verfügt, solltest du bei Problemen das Fahrprofil „Eco“ aktivieren, welches die Leistung reduziert und im Winter bei Schnee und Eis hilfreich sein kann.
Wenn es übrigens nicht mehr vorwärts geht, versuche es mit „rückwärts“, ggfs. auch bergauf und packe Ballast ins Heck um den Anpressdruck zu erhöhen. Notfalls jemand für ein kurzes Stück in den Kofferraum setzen, bei geöffneter Heckklappe. Dies ist natürlich ein Verstoß gegen die StVO, hilft aber durchaus in der Praxis … 😎
Das Problem ist wohl eher dass viele Autofahrer gar nicht mehr wissen wie man auf Schnee und Eis fährt.
Ich freue mich gerade auf den mittlerweile vierten Winter mit dem id3. Ich bin viel in den Bergen unterwegs und fahre seit über 40 Jahren Auto. Das Fahrverhalten des id3 auf Schnee mit guten(!) Winterreifen ist nach meiner Erfahrung nur mit einem Allrad zu toppen.
Tipp wenn man mal feststeckt: Einen Eimer Sand im Kofferraum, Räder freischaufeln und 2-3m Sand davor streuen. Hilft besser als mit heulenden Motor und hemmungslos durchdrehenden Reifen zu versuchen das Eis zwischen Reifen und Strassenbelag wegzuschmirgeln.
Und wenn man richtige Pässe fährt, sollte man eventuell Schneeketten dabei haben.
Ich freue mich gerade auf den mittlerweile vierten Winter mit dem id3. Ich bin viel in den Bergen unterwegs und fahre seit über 40 Jahren Auto. Das Fahrverhalten des id3 auf Schnee mit guten(!) Winterreifen ist nach meiner Erfahrung nur mit einem Allrad zu toppen.
Ich fahre meinen ID.3 jetzt auch den 4. Winter. Die größte Schwäche ist, daß er beim Anfahren an Steigungen zu schnell zurückregelt - bis zum Stillstand (ich wohne in Hanglage und habe das dann öfters).
Wurde auch schon in anderen Threads hier beschrieben. Etwas Abhilfe könnte die ESC Taste bringen - aber so wie ich das verstanden habe bekommen das Autos die original mit <SW3.0 ausgeliefert wurden derzeit nicht.
ASR-Off hilft wenn beim Anfahren ein Rad auf einer Eisplatte steht. Das kann man sich zur Not selber codieren.
ASR-Off hilft wenn beim Anfahren ein Rad auf einer Eisplatte steht. Das kann man sich zur Not selber codieren.
Geht das mit der Codierung auch schon über OBD11? Im 'betreffenden' Thread wurde nur VCS oder so erwähnt...
Yup.
Wenn ich öfter wegen der Abregelung auf Eis hängenbleiben würde, würde ich mir tatsächlich ein kleines Säckchen Sand in den Kofferraum legen. Damit sollte es dann immer klappen.
Für längere Steigungen braucht man dann halt Ketten.
Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen VW ID. Fahrern
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden
Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!