ID.Software 3.7 : News, Informationen und konkrete Fragen

  • An alle Buzz Fahrer (zum Beispiel Max85 und Theresias ) :


    Es geht los!

    In einem anderen Forum hat ein Sebastian grad den Tipp gegeben.


    Service Campaign/ Recall Number
    OUFA
    Commencement Date
    13/12/2024
    Service Campaign/ Recall Description
    S-OTA-UPDATE ID.SOFTWARE 3.5.4 VWN


    Ich freu mich so! Auch wenn das 7kW Ladeleistung bedeutet...


    Grüße

    Felix und Buzzi

  • Hallo,
    schau mal hier: hier klicken (Anzeige). Dort findet man vieles zum VW ID.

  • Auf was freust Du Dich da genau?

    Ich konnte kommend von 3.2 keinerlei Verbesserungen durch 3.7 erkennen.

    Nur mit dem Laden habe ich jetzt stabil Probleme. Vorher nie.

  • Auch darauf, dass der Händler dann nicht mehr bei allen Problemen auf kommende Updates verweisen kann.


    PS: Außerdem dürfen sich hoffentlich die Buzz-Fahrer genauso freuen, wie sich die ID.345ler gefreut haben.


    PPS: GT2 : dann kann ich endlich die SW Stände selber auslesen und muss nicht weiter auf das Forum warten ;)

    Einmal editiert, zuletzt von fefe ()

  • Mir scheint, dass VW bei dem 3.7 OTA gerade eine Art "Weihnachtspause" einlegt. Jedenfalls rührt sich kaum noch was bei bei neu erfassten Updates in der Umfrage.


    15.11. - 21-11. : 177 Updates

    22.11. - 29.11. : 104 Updates

    29.11. - 06.12. : 29 Updates

    06.12. - 13.12. : 12 Updates


    Möglicherweise will man ja einfach vermeiden, dass Kunden mit Problemen oder gar gebrickten Fahrzeugen keine oder nur eingeschränkte Hilfe bekommen können ?

  • Möglicherweise will man ja einfach vermeiden, dass Kunden mit Problemen oder gar gebrickten Fahrzeugen keine oder nur eingeschränkte Hilfe bekommen können ?

    Oder der Großteil der aktiven Forennutzer, die das OTA potenziell erhalten würden und die Umfrage kennen, ist langsam durch?

    ID.3 ProS (4-Sitzer) - 2023 | Design | Assistenz+ | Komfort | Infotainment+ | Interieur Style+ | WP |🚗 1. April 2023

  • Würde ich auch drauf tippen. Es wäre mal interessant zu sehen wie viele der knapp 16k Mitglieder hier überhaupt regelmäßig rein schauen oder wie viele überhaupt mal einen Beitrag geschrieben haben.

    ID.4 GTX, Gletscherweiß

    1M6 WD3 PA2 PBM WPW

    bestellt, 02.05.22

    geliefert, 26.05.23

    zugelassen, 05.06.23

    Software 3.5.0



    Grüße aus dem Siegerland

  • Eigentlich wäre es auch wieder Zeit für die Ankündigungsmail der 4ten Welle, kamen ja immer in der Monatsmitte.

    Ggf. nächste Woche..

    Oder doch ne Feiertagspause, um die Notdienste in den Werkstätten nicht mit "bösen Anrufen" zu überfordern?



    Würde ich auch drauf tippen. Es wäre mal interessant zu sehen wie viele der knapp 16k Mitglieder hier überhaupt regelmäßig rein schauen oder wie viele überhaupt mal einen Beitrag geschrieben haben.

    Off Topic, aber die Userliste umfasst zZ 535 Seiten.

    36FQpchl-ycc.JPG ab Seite 79 bis zum Ende [ca. 13.700 User] wurden 10 oder weniger Beiträge gepostet.


    und ab Seite 147, also fast über 400 Seiten nur 2, einen oder null* [* ab S. 203 = 330 Seiten, also fast 10k User],

    36FQpchl-ycc.JPG

    Nur nen schnelle Analyse. Jede Seite listet 30 User.

    6 Mal editiert, zuletzt von PeterHo () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von PeterHo mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • ich vermute das Rollout vom update auf 3.7 mit lademurks wurde von VWE gestoppt. Sie hatten es einfach nicht auf dem Schirm dass so viele Leute gerne mit 11KW reinballern. Die dachten wir laden alle mit dem Ladeziegel und keiner bemerkt den Lademurks. Egal. Schön dass es gestopped wurde. Leider vlt. auch ein Hinweis das der step zu 3.7.1 noch einige Zeit braucht.... :D

  • Oder der Großteil der aktiven Forennutzer, die das OTA potenziell erhalten würden und die Umfrage kennen, ist langsam durch?

    Das habe ich mich natürlich auch gefragt, erscheint mir aber unwahrscheinlich.


    Es gibt immer noch 74 Umfrageteilnehmer, denen noch kein Update angeboten wurde. Und wenn man auf die Auswertungen von afrieler schaut, fällt schnell ins Auge, dass dieser Wert wahrscheinlich noch stark unterrepräsentiert ist, da er deutlich langsamer fällt, als die Zahl der durchgeführten Updates steigt.


    Somit wäre zwar sehr wohl zu erwarten, dass die Zahl der registrierten Updates / Woche sinkt, aber nicht so massiv. Wir sind nun bei weniger als 10 % vom Maximum-

  • Sie hatten es einfach nicht auf dem Schirm dass so viele Leute gerne mit 11KW reinballern.

    Bei mir lädt er nach wie vor mit 10 kW.

    (ist eher Schneckenlader als "reinballern").


    Ladeziegel mit 3 kW werden/wurden ja nur auf Wunsch ausgeliefert und taugen m.E. nicht als regelmäßige Ladelösung.


    Mich würde interessieren, wieviele ID-Fahrer die verringerte Ladeleistung von 7 kW an der eigentlich 11 kW fähigen Ladestation beobachten (nach dem Update).

    ID.4 GTX (seit 02/23, EZ: 05/21) / Zellmodul A, weitgehend Vollausstattung

    PV-Anlage (08/2022) / 11.25 kWp Ost/West, WR 10 kW, DC-Speicher 10 kW/h (6 kW laden/entladen) /Zappi V2 Überschussladen

    "Lieber fahre ich den Strom weg, bevor ich ihn verscherbel ... "

  • Mich würde interessieren, wieviele ID-Fahrer die verringerte Ladeleistung von 7 kW an der eigentlich 11 kW fähigen Ladestation beobachten (nach dem Update).

    Meinst du damit private Wallboxen, öffentliche Ladesäulen oder beide?

  • Meinst du damit private Wallboxen, öffentliche Ladesäulen oder beide?

    🤔 beide. Hatte extra neutral, inclusiv und divers "11 kW fähige Ladestation" formuliert. Meinte AC, um damit diese Nachfrage gleich zu beantworten.


    Kann man auch gerne differenzieren ... Wenn da ein Unterschied sein sollte, liegt es eher an der Kombination Ladestation/Fahrzeug.


    Müsste man auch gleich die Marken/Hersteller und Typen berücksichtigen.


    Lass uns erst mal anfangen 😉

    ID.4 GTX (seit 02/23, EZ: 05/21) / Zellmodul A, weitgehend Vollausstattung

    PV-Anlage (08/2022) / 11.25 kWp Ost/West, WR 10 kW, DC-Speicher 10 kW/h (6 kW laden/entladen) /Zappi V2 Überschussladen

    "Lieber fahre ich den Strom weg, bevor ich ihn verscherbel ... "

    Einmal editiert, zuletzt von bauto () aus folgendem Grund: Rechtschreibung

  • Gibt ja schon 5 Threads dazu in verschiedenen Teilforen. Hier im 3.7 Thread sollte es erst dazu „weitergehen“ wenn der Patch da ist.

    Also nen Tabellenthread eröffnen … wobei wir in Tabellen echt nicht gut sind im Forum. ^^


    Ist denn überhaupt jemand mit dem Problem an öffentlichen Säulen?? Gefühlt sehe ich 100% an unterschiedlichen Wallboxen.

  • Mich würde interessieren, wieviele ID-Fahrer die verringerte Ladeleistung von 7 kW an der eigentlich 11 kW fähigen Ladestation beobachten (nach dem Update).

    Das würde wohl VW auch interessieren ;)

    VW ID.4 GTX (Modelljahr 2022) mit allen Plus-Paketen außer Komfortpaket (kein doppelter Ladeboden und keine 3-Zonen-Klimatisierung).


    Ich betreibe einen Youtube-Kanal zum Thema Elektromobilität und vielleicht hast du Lust, mal vorbeizuschauen. Schau doch auch auf meinem Blog vorbei. Alle meine Links findest du hier auf meinem Profil.

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen VW ID. Fahrern
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!