Stehe ich quasi trotzdem vor der Entscheidung DCC oder sitze
-
-
- heute
Hallo,
schau mal hier: hier klicken (Anzeige). Dort findet man vieles zum VW ID. -
Moin, danke für deine Meinung.
Zunächst: pro will meine Frau nicht so gerne. Sie meint jede Minute länger laden ist eine Minute zu viel. Im Februar, nachs auf dem Weg in den Ski Urlaub in der Kälte. Dazu die Reichweite.
Smart Dach hast du ja Recht. Ist Schnickschnack. Allerdings geht ja nicht das ext. Plus und das normale int. Paket.
Also dann müsste ich das normale ext. Paket nehmen. Dann fehlen DCC und die Geräuschdemmenden Scheiben und die progressive Lenkung.
Der Unterschied zur Serie beim int. Paket sind ja quasi nur die Sitze (inkl. Massage). Weil du meinst ich soll schauen was ich alles nicht hätte. Das war's doch.
Also deine Frau darf auch am Schnelllader im Auto sitzen bleiben und sich schön Po und Rücken wärmen lassen (vielleicht hilft das als Argument ) - man muss nicht aussteigen. Da fallen die 2-3 min länger laden nicht wirklich ins Gewicht.
Dämmung (vom Passat kommend) finde ich im normalen Zustand schon in Ordnung - weniger geht immer, aber muss mMn nicht unbedingt sein.
Die Plus Sitze mit Massage und Lüftung sind es auf jeden Fall wert.
-
Zunächst: pro will meine Frau nicht so gerne. Sie meint jede Minute länger laden ist eine Minute zu viel. Im Februar, nachs auf dem Weg in den Ski Urlaub in der Kälte.
*hüstel*... Nix gegen deine bessere Hälfte. Aber das ist Augenwischerei. Im Sommer bist du nach etwa 20 Minuten auf 80 % (ab da wird es deutlich langsamer), im Winter bei vorgeheizter Batterie ist es ähnlich. Und während des Ladens hockt man sich ins Auto und isst etwas oder geht in die nächste Lokalität.
Und die Frage ist auch: Wie oft fährt man Langstrecke?
Stehe ich quasi trotzdem vor der Entscheidung DCC oder sitze
Wenn nur das der Unterschied ist: Sitze. Ich spüre das DCC weniger als beim Skoda Octavia, denn ich vorher gefahren bin.
-
Lass das "S" weg und mach die Hütte voll!
-
Holsteiner22 : Die Frage ist ja nicht, ob man mit dem Pro S ein paar Kilometer weiter kommt. Die Frage ist, was du tatsächlich gewinnst.
Mit dem Pro S und 100% kommst du ein paar Kilometer weiter als mit dem Pro – aber auch der Pro schafft Strecken von 350 bis 450 km je nach Jahreszeit. Hält deine Familie drei Stunden Fahrt ohne Pause durch? Ich kann es mir kaum vorstellen.
Aber selbst wenn: Du bekommst im Pro S ja in 15 Minuten laden nicht 80 km mehr Reichweite rein als in den Pro. Und wenn du eine lange Mittagspause mit gemütlich essen machst, sind beide Akkus hinterher wieder voll.
Wenn du also wirklich jenseits von 1.000 km in den Urlaub fährst und die Ladeplanung perfekt hinbekommst, dann sparst du dir mit dem Pro S ein paar Minuten Laden, ja. Bei kürzeren Strecken wirst du keinen Unterschied merken.
Willst du für diese paar Minuten ein oder zwei Mal im Jahr wirklich 5.000 € ausgeben und dafür jeden Tag auf herausragende Sitze und/oder DCC verzichten?
Zu den Sitzen: Mein Erstkontakt mit einem ID.7 war mit den Premiumsitzen. In einem anderen Autohaus ein paar Tage später hatten sie die mittleren Sitze. Ich bin tatsächlich wieder ausgestiegen um zu prüfen, ob ich mich vielleicht in ein falsches Auto gesetzt habe.
Was das Glasdach angeht: Da gibt es viele und lange Diskussionen, auch speziell zum Dach ohne Rollo im ID.7, musst du mal im Forum suchen. Ich habe mir mal Screenshots aus zwei Videos gemacht. In denen sieht man sehr gut, wie das direkte Sonnenlicht verschwindet (untere Reihe: Kopfstütze beim Mann, Hinterkopf bei der Frau), das Auto aber fast nicht abdunkelt. Man muss aber auch bedenken, dass die IDs einen schwarzen Dachhimmel haben. Das muss man mögen. Ich habe das vor meiner Bestellung in meinem ID.4 mit geschlossenem Rollo jetzt im Herbst simuliert. Das kam für mich nicht in Frage.
-
-
Holsteiner22 : Die Frage ist ja nicht, ob man mit dem Pro S ein paar Kilometer weiter kommt. Die Frage ist, was du tatsächlich gewinnst.
Mit dem Pro S und 100% kommst du ein paar Kilometer weiter als mit dem Pro – aber auch der Pro schafft Strecken von 350 bis 450 km je nach Jahreszeit. Hält deine Familie drei Stunden Fahrt ohne Pause durch? Ich kann es mir kaum vorstellen.
Aber selbst wenn: Du bekommst im Pro S ja in 15 Minuten laden nicht 80 km mehr Reichweite rein als in den Pro. Und wenn du eine lange Mittagspause mit gemütlich essen machst, sind beide Akkus hinterher wieder voll.
Wenn du also wirklich jenseits von 1.000 km in den Urlaub fährst und die Ladeplanung perfekt hinbekommst, dann sparst du dir mit dem Pro S ein paar Minuten Laden, ja. Bei kürzeren Strecken wirst du keinen Unterschied merken.
Willst du für diese paar Minuten ein oder zwei Mal im Jahr wirklich 5.000 € ausgeben und dafür jeden Tag auf herausragende Sitze und/oder DCC verzichten?
Zu den Sitzen: Mein Erstkontakt mit einem ID.7 war mit den Premiumsitzen. In einem anderen Autohaus ein paar Tage später hatten sie die mittleren Sitze. Ich bin tatsächlich wieder ausgestiegen um zu prüfen, ob ich mich vielleicht in ein falsches Auto gesetzt habe.
Was das Glasdach angeht: Da gibt es viele und lange Diskussionen, auch speziell zum Dach ohne Rollo im ID.7, musst du mal im Forum suchen. Ich habe mir mal Screenshots aus zwei Videos gemacht. In denen sieht man sehr gut, wie das direkte Sonnenlicht verschwindet (untere Reihe: Kopfstütze beim Mann, Hinterkopf bei der Frau), das Auto aber fast nicht abdunkelt. Man muss aber auch bedenken, dass die IDs einen schwarzen Dachhimmel haben. Das muss man mögen. Ich habe das vor meiner Bestellung in meinem ID.4 mit geschlossenem Rollo jetzt im Herbst simuliert. Das kam für mich nicht in Frage.
Sehr wertvoller Beitrag . Die Problematik der Helligkeit ist mir bisher nicht bewusst gewesen. Das sollte schon dunkel sein, damit die Kinder auch schlafen können bei Langstrecke.
Langstrecke sind 2 mal im Jahr Italien/Österreich vom Kaliber.
Ich würde ja auf das Glasdach verzichten. Jetzt wo es anscheinend sogar hell bleibt erst Recht.
-
Langstrecke sind 2 mal im Jahr Italien/Österreich vom Kaliber.
Und gerade da kommt es nicht auf 10 Minuten an. Für 4 Fahrten würde ich nicht das restliche Jahr auf Komfort verzichten.
-
Noch ein Gedanke von mir zu dem Glasdach. Ich bin 186 groß. ich habe in beiden id`s gesessen einmal mit und einmal ohne Galsdach. In der version mit Glasdach hatte ich mehr Kopffreiheit und ein gefühlt grösseres Raumgefühl. Der Wagen ohne Glasdach innen komplett schwarz drückte irgendwie sehr. ich fühlte mich da etwas beengt.
Lg Olli
-
Der Wagen ohne Glasdach innen komplett schwarz drückte irgendwie sehr.
Kann ich gut nachvollziehen... Ich finde, dass die weiße Innenausstattung da ein recht gutes Gegengewicht ist (muss man natürlich mögen)...
-
Spannend ist, wie unterschiedlich die Wahrnehmung da ist:
Ich könnte aus dem Stegreif nicht sagen, welche Farbe mein Dachhimmel hat. -
Pro volle Hütte bestellen und Frau sagen es ist ein Pro S? Steht eh keine Modellbezeichnung am Auto
-
Pro volle Hütte bestellen und Frau sagen es ist ein Pro S? Steht eh keine Modellbezeichnung am Auto
Genial. Damit ist das Problem vollumfänglich gelöst.
-
Genial. Damit ist das Problem vollumfänglich gelöst.
Was er nicht weiss: Sie ließt hier mit
-
Heute
Genial. Damit ist das Problem vollumfänglich gelöst.
Für heute Abend habe ich ein Gespräch bezüglich des id7 geplant
Mich stört einfach das der Konfigurator 95km mehr WLTP anzeigt. Das wird der größte Knackpunkt sein bei meiner Frau. Ladezeit von 10-80% ist sind ja nur 2min Unterschied.
-
mehr WLTP anzeigt.
Das ist ein theoretischer Wert. Wie bei der Verbrennerfraktion sind das (böse gesagt) nur Phantasiewerte zur Orientierung.
Jetzt mitmachen!
Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen VW ID. Fahrern
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden
Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!