Der Tavascan ist bei mir auch in der engeren Auswahl als Nafolger für den ID.3
Was mich aber stört ist dieses Klavierlack-ähnliche Material der Radläufe und Heckschürze, sowie das extrem bilig anmutende Plastik der Strebe an der Mittelkonsole.
Warum macht man sowas?
Ansonsten finde ich den Tavascan extrem gut gelungen.
Ich warte jetzt noch auf das Erscheinen des Ford Explorer.
Der gefällt mir auch sehr gut. Unter anderem auch, weil er ca. 10 cm kürzer ist, als die Mitbewerber aus dem VW Konzern.