Auch easee hat mit einem Artikel darauf reagiert. Hier der Link zum Artikel auf der Easee Seite:

Easee legt Rechtsmittel gegen die Entscheidung von Elsäkerhetsverket ein - Easee Germany
Easee hat von der schwedischen Behörde Elsäkerhetsverket Informationen zur Entscheidung über das vorläufige Verkaufsverbot im schwedischen Markt erhalten.
easee.com
Bei mir ist auch ein Fi Typ A & zusätzlich noch Überspannungsschutz im Verteiler. Jetzt auf Typ B, Typ A-EV oder Typ F-EV umzurüsten werde ich nicht machen, da sich die Frage stellt was passiert wenn Easee in der Berufung nicht Recht bekommt und was dann auch mit bereits installierten Geräten passiert. Denke wenn Easee hier zur Nachbesserung verdonnert wird, dann muss man sehen wie das Unternehmen dies Finanziell verkraftet. Es ist ein Cloud gesteuertes System und wenn es kein Backend mehr gibt, tja dann muss man sich eh nach einem anderen Anbieter umschauen.