ID. Buzz Anhängerkupplung und Anhängelast - Fragen zum Anhängerbetrieb

  • Hier in diesem Beitrag können alle Fragen zur Anhängelast, Anhängerkupplung, Stützlast und sowie alle Punkte zur Nutzung des ID.Buzz oder des ID.Buzz Cargo mit einem Anhänger diskutiert werden.


    Ein wichtiger Punkt wird sicher das Thema ID.Buzz Reichweite mit Anhänger sein. Hier dürfen daher gerne auch die ersten Erfahrungen geteilt werden, sobald die ersten Fahrzeuge auf der Straße sind.

    Gruß Arnold

  • Hallo,
    schau mal hier: hier klicken (Anzeige). Dort findet man vieles zum VW ID.

  • Ein kleines Update von mir dazu: Ich habe heute in einem Video erfahren, dass Ende 2023 die Allrad-Version des ID.Buzz kommen soll und in diesem Zuge auch eine höhere Anhängelast von 1.800kg. Das ist doch mal ein Wert mit dem man gut "arbeiten" kann, wie ich finde.


    Aktuell beträgt die Anhängelast ja nur 1.000kg was ich schon als sehr gering für einen VW Bus einstufe. Vor allem mit Blick auf Handwerker dürfe das sicher etwas abschreckend sein. Da spielt die Reichweite mit Anhänger in meinen Augen eher eine geringere Rolle, da viele Handwerker sowieso nur um näheren Umfeld unterwegs sind. Einen Anhänger mit über 1.000kg hat man aber dabei öfter mal am Haken.

    Gruß Arnold

  • Lang oder kurz? Oder beides?

    Kurzer ID Buzz mit Allrad, 1800kg Anhängelast und 7 Sitzen, das wär's.. 8)

    ID.5 Pro Performance

    Mondsteingrau

    Design Plus

    Assistenz Plus mit IQ&TA

    Interieur Style Plus

    Komfort Plus

    Infotainment

    Sport

    AHK & GJR


    Modelljahr 2023

    ID. Software 3.5

    Bestellung 06.04.2022

    Abholung WOB 06.07.2023

  • Anhägerbetrieb Buzz Cargo gestetet vom Tesla Björn:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Typ: ID.3 Pro Performance "tech" 209*10Exp6 kg*m²/s² mit Fahrradträger, 2x 18 Zoll Stahlfelgen, Wärmepumpe, abgeholt 23.12.20

    Farbe: Makena-Türkis Metallic
    Softwarestand: 0783; 30.03.21: 0792; 22.09.21: ID 2.3 26.08.2022: 0912 07.07.2023: 3.2 16.11.2024: 3.7

    VW Äpp auf div. Androids


    ID. Charger Connect (seit 30.12.20 läuft leise und ohne Probleme über LTE im Netz, seit 19.12.21 auf ID Charger Pro gepimpt)

    Solaranlage seit Juli 2024: 12 kW peak südost/nordwest 7 kWh Speicher.

  • Anhägerbetrieb Buzz Cargo gestetet vom Tesla Björn:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bei der Rückfahrkamera hätte er im Menü auf ultraweit wechseln können, zumindest geht das bei meinem ID.3 mit 2.4.

  • Hallo zusammen,


    verstehe ich das richtig, dass die neuen Angaben

    - GTX SWB 1800 kg

    - GTX LWB 1600 kg

    Anhängelast bei 8 % Steigerung sind?


    Ist dann mein Buzz von 2022 für 1000 kg bei 12% freigegeben?


    Wenn der D-Wert der Kupplung ausreicht, müsste ich mir beim TÜV mehr als die 1000 bei 8% eintragen lassen können?


    Sorry für die Frage, müsste es wahrscheinlich selber beantworten können, stehe aber voll auf dem Schlauch.


    Grüße

    Felix

  • Puh,


    550 Euro für eine Freigabe bei denen... Ich lese aus deren Beschreibung raus, dass ich mit deren Papieren dann innerhalb von 4 Wochen bei der Zulassungsstelle einen geänderten Schein beantragen muss... Dann schauen wir erstmal, ob ein größerer Hänger überhaupt in Betracht kommt.


    Dank Dir. Und


    Grüße

    Felix

  • ...und dann auch viel Spaß bei jeglichen Gewährleistungsansprüchen gegenüber Volkswagen Nutzfahrzeuge.


    Die Angabe max. 1.000 kg gilt bei 12% Steigung.

  • ...und dann auch viel Spaß bei jeglichen Gewährleistungsansprüchen gegenüber Volkswagen Nutzfahrzeuge.


    Die Angabe max. 1.000 kg gilt bei 12% Steigung.

    Da mal eine technische Frage:

    Was genau soll denn passieren wenn du nicht gerade über die Alpen mit einem Luxuswohnwagen fährst?

    Das Gutachten bescheinigt ja das mechanisch bis zu 2t Zuglast gegeben sind. Was das Gutachten klar NICHT bescheinigt ist das die Belastung des Antriebsstrangs auch diese Lasten leisten kann.


    Anders gesagt: VW scheint sich unsicher, dass der Antriebsstrang die Dauerlast bei erhöhter Anhängelast über die Nutzungszeit des Fahrzeuges auch leisten kann.


    Aus meiner Sicht spricht nichts dagegen mit einem Wohnwagen und gemäßigter Steigung zu fahren, da dort die Windwiderstände deutlich höheren Einfluss haben als das Gewicht des Anhängers.

    Mit meinem ID.4 habe ich bereits einen 1200kg Wohnwagen mit 7,5m Länge über mehrere tausend Kilometer gezogen und kam bei einem Durschnittsverbrauch von ~30kwh/100km gut weg. Ein leichter Anhänger ~500kg mit Hochplane (~3m Höhe) schlug mit knapp 38kwh/100km zur Buche.


    Ich finde es daher schwierig die Belastung für das Zugfahrzeug alleine von der Anhängelast bezogen auf das Gewicht des Anhängers zu beziehen.


    Für den Buzz, welchen wir jetzt bestellen werden, werde ich definitiv eine Erhöhung der Anhängelast beantragen. Zumindest 1200kG (wie beim ID.4) brauche ich und sehe ich auch als unkritisch an.

    ID.4 Pro Performance blue dusk

    AHK, Komfort+, Assistenz+, Ganzjahresreifen


    Bestellt: 6.7. als Pure 15.10. umbestellt Pro Performance (AHK <> Pure)

    Liefertermin: 12/21 02/22 28.03.-04.04.22 05/22 08/22 09/22 06.-13.07.22:S Ersatzmobilität ab 10.01.22 :thumbup:

    FIN seit 21.06. :love: Endmontage seit 24.06. ?( ZP8 seit 28.08. :thumbup:

    Übergabe 10.10.2022 <3

  • Wenn Du den NWB, kurzen ID.Buzz bestellt hast, brauchst Du nichts aufzulasten, der hat jetzt ab Werk (Modelljahr 2025) um 200kg gesteigerte Anhängelast.

  • ...ich richte mich halte gerne nach den technischen Vorgaben des Herstellers und philosophiere nicht darüber, "was soll denn passieren?"

  • ...ich richte mich halte gerne nach den technischen Vorgaben des Herstellers und philosophiere nicht darüber, "was soll denn passieren?"

    Liegt dann wohl in meiner Natur, kann auch nachvollziehen dass dieses Risiko nicht jeder eingehen will.

    Jedem muss bewusst sein, dass dies nicht den VW Vorgaben entspricht.


    Wenn Du den NWB, kurzen ID.Buzz bestellt hast, brauchst Du nichts aufzulasten, der hat jetzt ab Werk (Modelljahr 2025) um 200kg gesteigerte Anhängelast.

    NWB wird leider mit 5 köpfiger junger Familie mit 3 Kindersitzen nichts, bin ja froh das der LWB endlich bestellbar ist ;)

    ID.4 Pro Performance blue dusk

    AHK, Komfort+, Assistenz+, Ganzjahresreifen


    Bestellt: 6.7. als Pure 15.10. umbestellt Pro Performance (AHK <> Pure)

    Liefertermin: 12/21 02/22 28.03.-04.04.22 05/22 08/22 09/22 06.-13.07.22:S Ersatzmobilität ab 10.01.22 :thumbup:

    FIN seit 21.06. :love: Endmontage seit 24.06. ?( ZP8 seit 28.08. :thumbup:

    Übergabe 10.10.2022 <3

  • NWB wird leider mit 5 köpfiger junger Familie mit 3 Kindersitzen nichts, bin ja froh das der LWB endlich bestellbar ist ;)

    Wir fahren seit einmal Jahr den kurzen ID.Buzz und meine Erfahrungen zeigen, dass 2 Maxi Cosi Kore Pro und dazwischen eine Erwachsene Person passt.


    Gelegentlich auch mit 3 Kindern hinten, mit Sitzerhöhung in der Mitte.

    Leider gibt es vorne kein Isofix, sonst hätte man 3 "grosse" Kindersitze installieren können.


    Dachte am Anfang auch, dass ich unbedingt 6/7 Sitze brauche, aber die Bedenken haben sich dann aufgelöst.


    Sorry für OT

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen VW ID. Fahrern
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!