Kannst du uns kurz teilhaben lassen, was passiert, wenn es sich nicht anschalten lässt? Hat sich dann im Updateprozess irgendwas aufgehangen bzw. hat sich ein Steuergerät verabschiedet?
was noch aufzuklären ist:
lässt sich CAR2X nach dem update auf 2.4 nicht einschalten kann das 2 gründe haben:
1. das zertifikat wurde beim flashen/parametrieren gelöscht und der fehlerspeichereintrag ist der werkstatt nicht aufgefallen. kommt der zertifikatsfehlerspeichereintrag ist noch eine inbetriebnahme durchzuführen. das ist aber noch kein grund zur beunruhigung - das zertifikat sollte sich online innert von 2-3 tagen nachladen und car2x funktioniert wieder.
2. es ist kein zertifikatsfehler sondern die J666 (8107) wurde durch die flashroutine "getötet". CPU-fehler im speicher mit der meldung steuergerät defekt. in dem fall ist die ECU über DOIP nicht mehr ansprechbar. daher geht car2x nicht mehr - auch nach 2-3 tagen nicht ---->ECU wechseln.
das war der grund warum 2.4 vor 2 monaten zurückgezogen wurde, da hats J666 zerlegt, sollte demnach nun eher selten auftreten.
auch hat der support für die möglichen eventualitäten und probleme die mit dem update 2.4 auftreten können mittlerweile massnahmencodes nachgeschossen, mit denen die meisten problemfälle behoben werden können.
dauert das update länger als einen tag - hats probleme.
Schritt | Arbeitsbeschreibung | Kriterium | | |
1. | Scheibenheizung für Frontsensorik abklemmen | 01 | | |
2. | Softwareaktualisierung Infotainment-System Keine Eingaben erforderlich: 30 Minuten | 01 bis 04 | | |
3. | Ersatz 12V-Batterie | 05 und 06 | | |
4. | Anpassung PR-Nummer der 12V-Batterie | 01 bis 04 | | |
5. | Softwareaktualisierung Keine Eingaben in ODIS erforderlich (hh:mm): - ID.S 1.0 / 2.0 = 03:45 - ID.S 2.1 / 2.2 = 03:05 - ID.S 2.3 (OTA) = 2:40 - ID.S 2.3 (ab Werk) = 2:20 | 01 bis 04 | | |
6. | Busruhe | 01 bis 04 | | |
7. | Softwarekonfiguration Keine Eingaben in ODIS erforderlich (hh:mm): - ID.S 1.0 / 2.0 = 00:45 - ID.S 2.1 / 2.2 = 00:20 - ID.S 2.3 (OTA) = 0:20 - ID.S 2.3 (ab Werk) = 0:20 | 01 bis 04 | | |
8. | Prüfprogramm „Batterie ersetzen“ | 01 bis 04 | | |
9. | Busruhe | 01 bis 04 | | |
10. | VKMS anlernen | 01 bis 04 | | |
11. | Manuelle Grundeinstellung
| 01 bis 04 | | |
12. | Serviceintervallanzeige anpassen | 01 bis 04 | | |
13. | Funktionsfreischaltung Standklimatisierung | 07 | | |
14. | Funktionsfreischaltung Air Care | 08 | | |
15. | Diagnosesitzung beenden/ Grundeinstellung / Prüfplan abarbeiten | 01 bis 04 | | |
16. | Scheibenheizung für Frontsensorik anklemmen | 01 | | |
17. | Bordbuchliteratur
| 09 und 10 | | |
18. | Aufkleber für Datenschutzhinweis anbringen | 11 | | |