Erst Handys, jetzt das
-
-
- heute
Hallo,
schau mal hier: hier klicken (Anzeige). Dort findet man vieles zum VW ID. -
Ein Schlüsselkondom?
Nix sieht schlimmer aus als "Klavierlackanmutung" mit zahlreichen Kratzern. Ich habe sogar noch zwei weitere "Kondome" zum Wechseln. Ein guter Schutz in jeder Lebenslage.
Je nach Stimmung.
Tschau
Gutsch
-
Habe meinen Schlüssel in der Tasche, da sehe ich ihn nie und daher: Who the hell cares?
-
-
Meiner ist auch in der Tasche und völlig kratzerfrei.
-
Hallo
ich habe statt Butter natürlich Spülmittel "Pril" genommen. Aber der Tipp war Goldwert !! Den Gummirand damit eingeschmiert und von einer Stelle an mit beiden Daumen (Nägel) von Oben und die untere Lippe in die schmale Spalte gedrückt und dann zum Rand nach aussen gedrückt. Mit ein bisschen geschick dauert das ganze ca. 5-10 Minuten dann war das Gummi wieder drauf !! Bei mir war das Gummi komplett abgewesen. Es braucht keinen neuen Schlüssel ...
Gruss und viel Erfolg
Werner -
-
Moin Zusammen,
ich bin unglaublich beruhigt, dass ich nicht der einzige bin, dem das mit dem Schlüssel wechseln passiert. Einmal kurz nicht nachgedacht und die Hülle war ab.
Ich werd das jetzt auch mal mit etwas "öligem" versuchen. WD40 müsste da ja auch gehen...
-
Hallo
ich habe statt Butter natürlich Spülmittel "Pril" genommen. Aber der Tipp war Goldwert !! Den Gummirand damit eingeschmiert und von einer Stelle an mit beiden Daumen (Nägel) von Oben und die untere Lippe in die schmale Spalte gedrückt und dann zum Rand nach aussen gedrückt. Mit ein bisschen geschick dauert das ganze ca. 5-10 Minuten dann war das Gummi wieder drauf !! Bei mir war das Gummi komplett abgewesen. Es braucht keinen neuen Schlüssel ...
Gruss und viel Erfolg
WernerDas wäre auch ein verdammt, verdammt teurer "Spaß"!
Ich kann nur jedem raten, sehr gut auf den Schlüssel aufzupassen und ihn am besten zusätzlich mit einem "Schlüsselkondom" zu schützen.
Tschau
Gutsch
-
Das wäre auch ein verdammt, verdammt teurer "Spaß"!
Damals wie ich diese Problematik hatte, sprach mein Autohaus glaube ich von gut 900€ für den Schlüssel. Also ja, das wäre ein schöner Spaß
-
Damals wie ich diese Problematik hatte, sprach mein Autohaus glaube ich von gut 900€ für den Schlüssel. Also ja, das wäre ein schöner Spaß
Ein bißchen viel: 300 bis 320 Euro reichen. Aber 300 Euro in 5 bis 10 Minuten verdienen, das ist auch nicht sclecht
-
Ich hatte heute das gleiche Problem.
Die Lösung war relativ simpel. Die Gummiabdeckung ordentlich mit WD40 einreiben und geschmeidig machen. Dann mit der Nadelöhr-Seite einer dünnen Nähnadel die Dichtungen rundherum vorsichtig unter die Kanten drücken. Die Stellen die schon drin sind, möglichst dabei andrücken, damit sie nicht wieder rausrutschen.
Mit ein wenig Geduld ist der Schlüssel danach wieder wie neu und glänzt dank dem WD40 auch schön. -
Damals wie ich diese Problematik hatte, sprach mein Autohaus glaube ich von gut 900€ für den Schlüssel. Also ja, das wäre ein schöner Spaß
Deshalb: "Kondome können schützen."
-
Danke für die Tips zum "Reinfummeln" der Gummiseite. Allerdings habe ich nicht geruchsintensive Schmiermittel wie Butter, WD40, Pril etc. versucht, sondern mit Silikonspray. Ist in den allermeisten Fällen werkstoffneutral und in der teuren Version sogar Lebensmittel tauglich .
-
Mit Silikonspray zum Erfolg. Danke
-
Jetzt mitmachen!
Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen VW ID. Fahrern
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden
Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!