Wird sich die E-Mobilität durchsetzen?

  • So einen Satz mit ähnlicher Aussage wie oben von dir habe ich schon über Volker Quaschning gehört.

    Ich habe mir jetzt die Mühe gemacht und via Forumssuche nach Quaschning durchsucht und jeden Beitrag angeklickt. Danach runtergescrollt und keinen Kommentar von mir dazu gefunden.

    Soweit mir bekannt ist Herr Quaschning tatsächlich Wissenschaftler und Professor. Ich würde mich niemals erdreisten, ihm das abzusprechen.

    Mit vieler seiner Aussagen (Kernenergie, Tempolimit zB) bin ich aber tatsächlich nicht d'accord. Ist das jetzt schlimm?




    Auch der i4 hat einen stromerregten Synchronmotor [x]

    Danke für die Korrektur, dann hatte ich das falsch in erinnerung, ich war davon ausgegangen, dass die ersten 2 Jahre keine FSM zum Einsatz kamen.

    BMW goes China ... zumindest ab 2025 und 2026.

    Da steht nicht, dass die Autos von da kommen. Denn das Gegenteil ist der Fall, die deutschen Werke werden aktuell massiv umgebaut.

    Zu den Mengen: Die ursprüngliche Aussage kam von dir. Solltest du dann nicht auch den Nachweis liefern? Ist aber sowieso einigermaßen sinnlos, da der iX3 nicht mehr gebaut wird.

    3 Mal editiert, zuletzt von foo () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von foo mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hallo,
    schau mal hier: hier klicken (Anzeige). Dort findet man vieles zum VW ID.

  • Nicht von Dir🙈, da brauchst kein schlechtes Gewissen zu bekommen.

    Mir ging es nur darum, wie mit einfachen Sätzen Beiträge mit Recherche aus vertrauenswürdigen Quellen relativiert werden.

    Damit man sich nicht mit Fakten beschäftigen muss, was ich dir nicht zuordnen möchte.

    Huch, hoffentlich habe ich nicht wieder Gedanken verschluckt und werde falsch verstanden.

  • Denn das Gegenteil ist der Fall, die deutschen Werke werden aktuell massiv umgebaut

    Schön, wenn das bei BMW so sein sollte ...


    VW macht seine Werke in D zu.

    ID.4 GTX (seit 02/23, EZ: 05/21) / Zellmodul A, weitgehend Vollausstattung

    PV-Anlage (08/2022) / 11.25 kWp Ost/West, WR 10 kW, DC-Speicher 10 kW/h (6 kW laden/entladen) /Zappi V2 Überschussladen

    "Lieber fahre ich den Strom weg, bevor ich ihn verscherbel ... "


  • Damit man sich nicht mit Fakten beschäftigen muss, was ich dir nicht zuordnen möchte.

    Ich weiß nicht, ob du das besagte Video gesehen hast. Ich habe im Wesentlichen das Fazit oder den Schluss des Videos kommentiert. Der hat mit Fakten jetzt nichts zu tun, sondern mit der Einstellung des Erstellers. Die Aussagen davor hat er mit Quellen, die in der Beschreibung verlinkt sind, ausgeführt. Wie gut oder schlecht diese jetzt sind, sei mal dahin gestellt, es sind halt hauptsächlich Presseartikel gewesen. Aber wie gesagt, dazu habe ich mich überhaupt nicht geäußert. Und wenn jemand mit "Doktor" etwas suggeriert, was er nicht ist, finde ich das halt erstmal komisch.

  • Die ursprüngliche Aussage kam von dir. Solltest du dann nicht auch den Nachweis liefern? Ist aber sowieso einigermaßen sinnlos, da der iX3 nicht mehr gebaut wird.

    Hatte das mal so aufgeschnappt bzw. in Erinnerung, zumal vor Jahren ja die komplette E-Wagen Entwicklung mit Mann und Maus nach China gelockt wurde.


    Lasse mich gerne eines besseren belehren ... aber das Zitat aus Automobil Produktion lese ich in Richtung China.


    Und wenn jemand mit "Doktor" etwas suggeriert, was er nicht ist, finde ich das halt erstmal komisch.

    naja "Doktor Watson" sollte mal als Ironie oder Anspielung lesen können 😉🤔

    ID.4 GTX (seit 02/23, EZ: 05/21) / Zellmodul A, weitgehend Vollausstattung

    PV-Anlage (08/2022) / 11.25 kWp Ost/West, WR 10 kW, DC-Speicher 10 kW/h (6 kW laden/entladen) /Zappi V2 Überschussladen

    "Lieber fahre ich den Strom weg, bevor ich ihn verscherbel ... "

    Einmal editiert, zuletzt von bauto () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von bauto mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Lasse mich gerne eines besseren belehren ... aber das Zitat aus Automobil Produktion lese ich in Richtung China.

    BMW-Werk München baut ab Ende 2027 nur noch E-Autos
    BMW will in sein Münchner Stammwerk bald nur noch E-Autos produzieren. Damit das Werk bei laufendem Betrieb umgebaut werden kann, investiert der Konzern…
    www.tagesschau.de

    BMW Group investiert in deutschen Standort für Komponentenfertigung: Werk Landshut transformiert sich weiter in Richtung Elektromobilität.
    +++ 200 Millionen Euro Investition für neue Produktionshalle +++ innovative Aluminium-Gehäuse für Antriebseinheit Neue Klasse +++ breites Technologie-Knowhow…
    www.press.bmwgroup.com

    Neues BMW-Werk in Niederbayern – Nach Ostern wird gebaut
    Das vom Autobauer BMW geplante Werk zur Montage von Hochvoltbatterien in den Gemeinden Straßkirchen und Irlbach im Gäuboden war von Anfang an umstritten und…
    www.br.de

    "BMW setzt starkes Bekenntnis für die Region und den Automobilstandort Bayern“
    +++ Bayerischer Staatsminister der Finanzen und für Heimat, Albert Füracker, zu Besuch im BMW Group Werk Regensburg +++
    www.press.bmwgroup.com

    Lies doch bitte deine Quelle noch mal. Natürlich produzieren sie für China in China, sie wären auch bescheuert, wenn nicht. War in der schon länger zurückliegenden Vergangenheit z.B. in den USA auch so. Die in den USA beliebten Modelle produzieren VW, BMW und Mercedes (und vermutlich auch andere) direkt in den USA. Die Hauptmusik spielt aber (noch?) in Deutschland

  • VW macht seine Werke in D zu.

    Welche?

    Gibt es schon Details, bis dato waren es doch nur Androhungen, bzw Möglichkeiten.

    Ich fahre ein E-Auto und das aus Überzeugung,

    fossile Brennstoffe: bei mir Vergangenheit, 31 Jahre Warmwasser und Heizen mit Wärmepumpe.

    PV-Anlage - 26,65 kWp - 15 kWh Speicher - Eigenverbrauch + intelligente Wallbox "sonnenCharger"

  • Fairerweise muss man auch dazu sagen, dass die VW Führung die 3 Werke nicht zumachen will weil sie irgendwo anders Subventionen abgreifen oder einfach nur billig produzieren wollen sondern weil die Auslastung der Werke eben weit weg von 100% ist.

    Einmal editiert, zuletzt von foo ()

  • Es ist nix beschlossen. Er sagt ja mit seiner Aussage(,) das(s) VW quasi alle Werke in D schließt. Das stimmt faktisch nicht.

    Natürlich stimmt das (noch) nicht ... war etwas überspitzt dargestellt.

    weil die Auslastung der Werke eben weit weg von 100% ist.

    Sollen sie doch E-Wagen produzieren 💡😁


    Voraussetzung wäre schon jahrelanges vorbereiten des Marktes. Faktisch gibt es immer noch kaum Werbung für ID.3/4/7. Den 2er gibt es noch garnicht (was muss man da noch neu erfinden???) ... und den 6er hätten ich und andere sofort gekauft (aber irgendwer will garkeine E-Wagen verkaufen).

    ID.4 GTX (seit 02/23, EZ: 05/21) / Zellmodul A, weitgehend Vollausstattung

    PV-Anlage (08/2022) / 11.25 kWp Ost/West, WR 10 kW, DC-Speicher 10 kW/h (6 kW laden/entladen) /Zappi V2 Überschussladen

    "Lieber fahre ich den Strom weg, bevor ich ihn verscherbel ... "

  • Die dann auf Halde stehen? So funktioniert das nicht.

    Die Voraussetzungen hast du vergessen zu zitieren. Und es gibt natürlich noch mehr 😉 z.B. ist ein Punkt eine günstige Batterie ... senkt man die Kosten dabei auf 25%, sind E-Autos unschlagbar günstig ... und es sieht gut aus, dass wir dort hinkommen ... früher oder später mit Tendenz zu später...

    ID.4 GTX (seit 02/23, EZ: 05/21) / Zellmodul A, weitgehend Vollausstattung

    PV-Anlage (08/2022) / 11.25 kWp Ost/West, WR 10 kW, DC-Speicher 10 kW/h (6 kW laden/entladen) /Zappi V2 Überschussladen

    "Lieber fahre ich den Strom weg, bevor ich ihn verscherbel ... "

  • Das Disaster bei VW ist doch nach eigener Aussage, dass sie zu wenig Autos insgesamt verkaufen und nicht nur E-Autos!!

    Es sieht doch einfach so aus, dass die Kunden die jetzt angebotenen Autos nicht wollen. Aus welchem Grund auch immer, der Ball liegt also bei VW.


    Manny

  • Natürlich stimmt das (noch) nicht ... war etwas überspitzt dargestellt.

    Sollen sie doch E-Wagen produzieren 💡😁


    Voraussetzung wäre schon jahrelanges vorbereiten des Marktes. Faktisch gibt es immer noch kaum Werbung für ID.3/4/7. Den 2er gibt es noch garnicht (was muss man da noch neu erfinden???) ... und den 6er hätten ich und andere sofort gekauft (aber irgendwer will garkeine E-Wagen verkaufen).

    Ich wusste nicht, dass du so viel Wert auf die Rechtschreibung legst. Ich bitte um Entschuldigung -.-


    Du schreibst (noch) nicht.... Hast du eine Glaskugel? Wenn ja, dürfte ich mir diese ausleihen? Bleibe bitte bei den Fakten und wenn du etwas vermutest, denn schreibe das bitte dazu. Stelle sowas nicht als Fakt dar


    So wie ich das gelesen und verstanden habe, ist in China der einzige profitable e Auto Hersteller BYD, der Rest macht Verluste. Abwarten und Tee trinken.


    Schaut mal die Folge Markus Lanz wo Diess zu Besuch war. Sehr interessante Äußerungen. Auch wenn er wahrscheinlich an vielem Schuld ist was VW betrifft, kennt er den Markt sicher besser, als jeder andere hier. Die folge war glaube ich vor ca. einer Woche. Zu sehen in der ZDF Mediathek

  • Gut, dann mache ich das mal.



    Voraussetzung wäre schon jahrelanges vorbereiten des Marktes.

    Ok, und so lange schleppt man die Kosten vor sich hin? Das funktioniert nicht.


    Faktisch gibt es immer noch kaum Werbung für ID.3/4/7

    Das weiß ich tatsächlich nicht, weil ich kein lineares TV mehr schaue und ansonsten Werbefreie Abos, Adblocker etc. nutze. Ich kann mich allerdings erinnern, dass während der WM massiv für die ID3 Goal Modelle geworben wurde.

    IMHO bringt heutzutage indirekte Werbung via Influencer ohnehin mehr. Ohne Carmaniac & Co wäre ich vermutlich nicht auf den ID7 gestoßen.


    Den 2er gibt es noch garnicht (was muss man da noch neu erfinden???)

    Das Auto einfach nur kleiner zu machen wird den Preis nicht so weit senken wie es erwartet wird. Außerdem gehört da mehr dazu als wie beim iPhone einfach das Gehäuse etwas zu retuschieren. Das war jetzt bewusst provokant.


    und den 6er hätten ich und andere sofort gekauft (aber irgendwer will garkeine E-Wagen verkaufen).

    Ja, ganz bestimmt wird der ID6 hier nicht angeboten, weil VW ja gar keine E-Wagen verkaufen will. Was diese Unterstellungen immer sollen, verstehe ich nicht. VW will Autos verkaufen. Ob das nun Verbrenner oder E-Autos sind, ist zunächst egal. Der ID6 ist so, wie er gebaut wird, in D bzw. in der EU überhaupt nicht zulassungsfähig. Wenn VW's Produktmanagement erwarten würde, dass es für den ID6 auch in Europa einen großen Markt gibt, würde es sicher auch eine EU Version geben. Ob du und andere den allerdings sofort gekauft hätten, wäre die andere Frage, denn er wäre preislich deutlich höher angesiedelt.

    Beim Q5 e-tron gilt das selbe und ehrlich gesagt gab es auch schon beim Verbrenner insbesondere von VW China-Only Modelle. Mit E hat das also erstmal überhaupt nichts zu tun.


    der Ball liegt also bei VW.

    Natürlich. Und was der Plan ist, wissen wir ja.

    Einmal editiert, zuletzt von foo () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von foo mit diesem Beitrag zusammengefügt.

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen VW ID. Fahrern
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!