Da bin ich aber mal gespannt, was die Rheinanlieger dazu sagen. Bedingt durch den Klimawandel führt der Rhein viel öfter Niedrigwasser als früher, z.B. weil aus den Alpen weniger Schneeschmelze nachkommt. Wenn dann auch noch riesige Mengen Wasser abgezapft werden, um die Tagebaukrater Garzweiler oder Hambach zu fluten, bleibt unterhalb von Köln nicht mehr viel Wasser für die Schifffahrt. Oder für Wasserwerke.
Wenn erstmal die Gletscher weg sind, wird der Rhein abwechselnd gar kein Wasser führen oder Hochwasser haben 😁