Ist das Navi wirklich so schlecht?

  • Ich habe mal den bordeigenen Navi mit Pump-App verglichen. Derzeit habe ich ca. 27 % Akku und die nächste Ladestation, die ich laut Pump-App ansteuern müsste, wäre in ca. 55 km. Bei dem bordeigenen Navi wären es ca. 30 km mehr.


    Jetzt die Frage, welche Navi ist zuverlässiger? Die bordeigene Navi oder Pump-Navi?


    Bei Pump-Navi habe ich wohl keine Verkehrsinfos, oder?

    Seit Juli 2024 Besitzer eines ID.4 in Costa Azul Metallic - Abholung in WOB - eigene Wallbox zu Hause

  • Hallo,
    schau mal hier: hier klicken (Anzeige). Dort findet man vieles zum VW ID.

  • Mit wieviel Akku kommst du den laut Pump an der Säule an, und wie hast du dein Navi eingestellt? Beides auf gleichen Ladestand beim Nachladen?

  • Also ich war heute aus dem Spreewald nach Oldenburg unterwegs mit dem ID.3 1st Max mit SW 3.2. Navi hat super funktioniert, sowohl was Stauinfo angeht als auch Lade-Planung und Reichweitenangaben.


    Sehe keinen Grund, weshalb ich Fremdapps auf dem Smartphone benutzen sollte. Das integrierte Navi hat ja viel genauere Infos über den Stromverbrauch und Ladezustand als eine Fremdapp, die nicht mit dem Auto verbunden ist.

  • 😄 Nachdem das Navi uns gut durch den Sommer gebracht hat, gestern ins nur wenig entfernte Wuppertal. Leider hatte ich Turmhofstr. statt Turmhof eingetippt. Auto lotste uns zu irgendeiner Stelle in der Stadt. Ich fuhr ins Parkhaus und merkte erst beim Gehen, dass wir vom Ziel 1 h Fußweg entfernt waren. Dank Google. Na ja.

  • Also, ich hatte bislang keine größeren Probleme mit dem bordeigenen Navi - bis auf Kleinigkeiten, die es so oder in anderer Form bei jedem Navi gibt


    Aber auf einer längeren Tour in der vergangenen Woche aus dem Rheinland in Richtung Hamburg und wieder zurück, kam das System wohl doch an seine Grenzen...


    Im Prinzip gibt es von hier in Richtung Norden zwei Möglichkeiten: Über die A1 nach Hamburg (theoretisch die schnellere Route) oder über die A2 und A7. Das Problem: Am Reisetag gab es auf der A1 eine Vollsperrung und auf der A2 einen größeren Stau - beide in größerer Entfernung zu meinem Startort.


    Das hatte nun zur Folge, dass sich das Navi nicht entscheiden konnte: Erst die A1-Route empfohlen, dann nach einiger Zeit Vollsperrung festgestellt und A2/A7-Route empfohlen - dann aber Stau festgestellt und A1-Route empfohlen, bis Vollsperrung bemerkt und wieder A2/A7-Strecke - das Spielchen ging gefühlt ewig so weiter. Habe mich dann irgendwann für A2-Strecke entschieden und kam dann nach einigen Staus und Zähflüssigkeiten auch an.


    Nunja, Pech gehabt, dachte ich - bis zur Rückfahrt...


    Da wieder das gleiche Spiel, nur mit umgekehrten Vorzeichen. Dieses Mal war die Vollsperrung auf der A7, ein längerer Stau auf der A1.


    Und wieder hat sich das Navi im 10-Minuten-Takt umentschieden, immer wieder hin und her (Nervfaktor 100!). Hinzu kam, dass es sich genau an dem Abzweig umentschieden hatte - also gerade auf die A7-Spur eingefädelt, als es dann sagte: "Holla, schnellere Route gefunden über die A1...". - aber da war es zu spät. Kurze Recherche während der Fahrt Richtung Süden auf der A7 über andere Navi Apps ergab, dass es wohl wirklich schlauer war, die A1 zu fahren - also nächste Ausfahrt raus und wieder Richtung Autobahndreieck zurück. (...überflüssig zu sagen, dass sich das Navi just vor der roten Ampel am Ende der Autobahnausfahrt entschloss, nun doch weiter die A7 zu fahren...).

    Im weiteren Verlauf hat sich das Navi dann noch sogar einmal aufgehängt. Eine Routenneuberechnung endete in einer Dauerschleife: Neuberechnung, Ansage "Abbiegen in 8 Kilometern", Neuberechnung, Ansage "Abbiegen in 8 Kilometern", Neuberechnung, Ansage "Abbiegen in 7 Kilometern"... Habe dann zweimal einen Komplett-Reset eingeleitet, bis es sich dann wieder gefangen hatte.


    Wie gesagt - bis dahin hatte ich auf das Bordnavi nichts kommen lassen - inklusive Ladeplanung. Nach dieser Hamburg-Tour bin ich mir jetzt aber nicht mehr so sicher...

    ID.3 PRO

    Glescherweiß Metallic

    Bestellt am 26.11.21

    Komm-Nr. AI6XXX

    FIN seit 12.04.22

    unterwegs seit 28.05.22

  • Sorry, dass ich das hier frage, denn wahrscheinlich wurde es bereits an anderer Stelle beantwortet. Ich habe auf der VW Website ein Kartenupdate für das NAVI entdeckt (ca. 30 GB). Ist es sinnvoll das runterzuladen und per USB Stick auf das Navi zu übertragen ? Hat das bereits jemand gemacht? Hat es reibungslos geklappt? Ich habe nun wirklich keine Lust, mir das Navi abzuschießen.... ||


    Tschau

    Gutsch

    :evil:

  • Sorry, dass ich das hier frage, denn wahrscheinlich wurde es bereits an anderer Stelle beantwortet. Ich habe auf der VW Website ein Kartenupdate für das NAVI entdeckt (ca. 30 GB). Ist es sinnvoll das runterzuladen und per USB Stick auf das Navi zu übertragen ? Hat das bereits jemand gemacht? Hat es reibungslos geklappt? Ich habe nun wirklich keine Lust, mir das Navi abzuschießen.... ||


    Tschau

    Gutsch

    :evil:

    Das dürfte das komplette Kartenupdate sein. Du kannst es auf einen Stick ziehen, wird aber eh nur installiert werden, wenn was neueres drin ist. Wird aber kaum der Fall sein. Online bist du aktueller unterwegs.

  • Also ich war heute aus dem Spreewald nach Oldenburg unterwegs mit dem ID.3 1st Max mit SW 3.2. Navi hat super funktioniert, sowohl was Stauinfo angeht als auch Lade-Planung und Reichweitenangaben.


    Sehe keinen Grund, weshalb ich Fremdapps auf dem Smartphone benutzen sollte. Das integrierte Navi hat ja viel genauere Infos über den Stromverbrauch und Ladezustand als eine Fremdapp, die nicht mit dem Auto verbunden ist.

    Ich sehe das genau so. Ich verstehe auch nicht, warum immer wieder die Frage nach dem Kartenupdate auftaucht. Aktuell habe ich den Stand 10.2024. Das Onlineupdate funktioniert seit Software 3.0 hervorragend.


    Datenschutzbedenken kann man zwar haben, aber die sind vom Risiko her gesehen bei einem Android Smartphone weitaus höher einzustufen.

    Wenn man dem Auto alle Onlinedienste abschaltet, macht weder die Navigation noch die Ladeplanung wirklich Sinn.


    Die Eingabe des Zieles ist mittlerweile über die Volkswagen-APP sinnvoller und schneller. Die Übertragung zum Fahrzeug funktioniert ja jetzt sofort.

    Wenn man das Ziel ins Navi eintippt, findet das manches irgendwie nicht.

  • Ich verstehe aber auch nicht, wieso das einem auf einmal angeboten wird. Bei mir kam es heute auch auf einmal nach dem Login und ich hab mich schon gewundert, wieso es angezeigt wird. Wir wohnen in einer neuen Straße, die es wirklich noch nicht lange gibt und trotzdem kennt das Navi diese schon (inkl. Hausnummer - Google Maps hat diese noch nicht).

    Das Navi sollte sich ja immer die aktuellsten Karten holen wenn man die Online-Funktionen nutzt

    ID 5 Pro Perfomance


    Farbe: Mondsteingrau schwarz

    Räder: Standardreifen für Sommer und Hamar für Winter


    Sonderausstattungen: Design-Paket + Sportpaket "Plus" + Interieur Style Platinum Grey + Infotainment-Paket "Plus" + Assistenzpaket "Plus" inkl. "IQ.DRIVE" + Komfortpaket "Plus" - Wärmepumpe


    Bestellt am: 16.05.2022

    Komm.-Nr.: AL53XX

    FIN: ja

    Unverbindlicher Liefertermin: Q1/2023

    abgeholt am: 19.06.2023

  • ich bin mittlerweile mit dem Navi auch zufrieden,

    es fehlt mir lediglich die Angabe, auf welcher Straße ich mich jeweils befinde.

    Jedes andere Navi hat diese Anzeige, nur VW meint wohl, es ist dem Fahrer nur wichtig,

    den Streckenverlauf zu zeigen.


    Ich wünsche mir die Anzeige der gerade befahrenen Straße zu jeder Zeit.

    VW ID.4 GTX (2022) vom 14.04.22 - 13.04.2025 SW 2.3 - 3.7 mangangrau 80.000km

    VW ID.5 GTX (2025) Übernahme am 13.04.25 in Vollausstattung blau

    ID.Charger Pro seit 31.12.2021

  • Ich wünsche mir die Anzeige der gerade befahrenen Straße zu jeder Zeit.

    egal was ist .. bei VW ist man immer tendenziell unzufrieden.

    Bei TEsla wird jeder Fail zum Geniestreich umgeschwatzt oder im negativsten Fall zu "gibt es nicht oder nie oder völlig unwichtig"


    nur mal so am Rande bemerkt


    Ich finde das Navi inzwischen super - seitdem das Kartenupdate öfter kommt. die Stauanzeigen stimmen meist nahezu metergenau. Genial.

    Es ist alles so geworden, wie ich es mir gedacht habe.

  • Ich finde auch, das Navi und die Karten sind top - deutlich aktueller auch wie Google Maps und die gesperrten Straßen/Stau sind viel genauer

    ID 5 Pro Perfomance


    Farbe: Mondsteingrau schwarz

    Räder: Standardreifen für Sommer und Hamar für Winter


    Sonderausstattungen: Design-Paket + Sportpaket "Plus" + Interieur Style Platinum Grey + Infotainment-Paket "Plus" + Assistenzpaket "Plus" inkl. "IQ.DRIVE" + Komfortpaket "Plus" - Wärmepumpe


    Bestellt am: 16.05.2022

    Komm.-Nr.: AL53XX

    FIN: ja

    Unverbindlicher Liefertermin: Q1/2023

    abgeholt am: 19.06.2023

  • Ich wünsche mir die Anzeige der gerade befahrenen Straße zu jeder Zeit.

    Dito.
    Die aktuelle Höhe wäre auch interessant.

    Und was ich letztens in einem Audi Q2 gesehen habe: Eine permanente Anzeige der demnächst kommenden Rastplätze bzw. Raststätten. Das fand ich echt cool. Dann muss man nicht immer rätseln im Sinne von 'wann kommt jetzt das nächste Klo?^.

    ID.4 Pro (AP550 / SW 4.1) bestellt im Dezember 2023 - Liefertermin März April 2024
    Mondsteingrau | Assistentpaket Plus | Design-Paket | Infotainmentpaket Plus | Interieur Style Plus | Komfortpaket

  • Dito.
    Die aktuelle Höhe wäre auch interessant.

    Und was ich letztens in einem Audi Q2 gesehen habe: Eine permanente Anzeige der demnächst kommenden Rastplätze bzw. Raststätten. Das fand ich echt cool. Dann muss man nicht immer rätseln im Sinne von 'wann kommt jetzt das nächste Klo?^.

    Das gibt es doch - kannst du da nicht im Navi einstellen, was du da bei einer aktiven Navigation angezeigt haben willst? Also welche Sorte von Zwischenstationen (Rastplätze, Ladesäulen, Restaurants etc.)

    ID 5 Pro Perfomance


    Farbe: Mondsteingrau schwarz

    Räder: Standardreifen für Sommer und Hamar für Winter


    Sonderausstattungen: Design-Paket + Sportpaket "Plus" + Interieur Style Platinum Grey + Infotainment-Paket "Plus" + Assistenzpaket "Plus" inkl. "IQ.DRIVE" + Komfortpaket "Plus" - Wärmepumpe


    Bestellt am: 16.05.2022

    Komm.-Nr.: AL53XX

    FIN: ja

    Unverbindlicher Liefertermin: Q1/2023

    abgeholt am: 19.06.2023

  • Das gibt es doch - kannst du da nicht im Navi einstellen, was du da bei einer aktiven Navigation angezeigt haben willst? Also welche Sorte von Zwischenstationen (Rastplätze, Ladesäulen, Restaurants etc.)

    Ich meine so eine Darstellung, permanent sichtbar:

    IMG_0470.jpg

    ID.4 Pro (AP550 / SW 4.1) bestellt im Dezember 2023 - Liefertermin März April 2024
    Mondsteingrau | Assistentpaket Plus | Design-Paket | Infotainmentpaket Plus | Interieur Style Plus | Komfortpaket

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen VW ID. Fahrern
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!