Alles anzeigenBin in den letzten Tagen mit Heidi viel in den Alpen unterwegs gewesen und bin immer noch begeistert, wie mühelos man die Pässe hochklettert und gefühlt jede extra kWh die man bergauf benötigt, beim bergab fahren wieder in den Akku reinkommt, so dass praktisch nur die Durchschnittsgeschwindigkeit und die Witterung den Verbrauch bestimmt.
IMG_9155_n.jpg
(Forcola di Livigno)
Hier noch ein konkretes Verbrauchsbeispiel:
Bildschirmfoto 2024-07-02 um 11.31.32.png
Start im Unterengadin auf knapp 1400 Metern und über den Flüelapass (2380 Meter) nach Davos (ca. 1560 m hoch) runter.
Verbrauch nur gut 14 kWh (auf 100 km) bei eher kaltem und regnerischem Wetter; Auto besetzt mit drei Personen und Gepäck.
Reichweitenangst ist da wirklich unbegründet.
Interessenhalber: Was ist es für eine Karte, die du hier als Bild eingeblendet hast?