Erstmal ein fröhliches Hallo in die Runde. Ich bin seit Ende April Besitzer eines 1st Max (davor eGolf und davor einen SQ5) und bis dato super zufrieden mit meinem ID. Einzig das Soundsystems entsprach so gar nicht meinen Vorstellungen, allerdings bin ich was das angeht sicherlich etwas bekloppt. Mit meinem Car-Hifi-Spezialisten habe ich nach Lösungen gesucht und auch gefunden:
Im ersten Schritt wurde mit einer separaten Endstufe (Signal von den hinteren Lautsprechern genommen) ein eigens konzipierter Subwoofer mit 25l BR Gehäuse in das Fach unter dem Ladeboden verwirklicht. Dies alleine brachte schon einen deutlichen Zugewinn an Klang, aber reichte mir nicht (bekloppt halt)...
Nach ein paar Wochen dann der zweite Schritt - das Frontsystem wurde getauscht, die A-Säulen für die Hochtöner modifiziert und mit Leder bezogen, die Türen gedämmt und ein anderer Tiefmitteltöner eingesetzt und ein weiter DSP-Verstärker, der jetzt auch die Subwooferendstufe ansteuert verbaut. Der "+1"-Lautsprecher auf dem Armaturenbrett wurde abgeklemmt.
Screenshot_20210830-155318_WhatsApp.jpg
Screenshot_20210830-155304_WhatsApp.jpg
Was soll ich sagen, das Ergebnis ist umwerfend.
Etwas verrückt, aber unterm Strich ist anspruchsvolles Car-Hifi im ID4 machbar.
Verbaut wurden folgende Komponenten:
Mosconi Pico 6/8 DSP (Verstärker Frontsystem)
Gladen Rc600c1 (Verstärker Subwoofer)
Visaton TIW 250XS Chassis (Subwoofer)
Visaton KE25SC Hochtöner
Visaton AL130 Tiefmitteltöner