Wie ist es mit dem Vorheizen oder vorkühlen, muss das Auto an der Steckdose sein dabei?
Vorheizen oder vorkühlen
-
- ID.3
- Luckyfool
-
-
Hallo,
schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man vieles zum VW ID. -
Hallo
Unserer nicht. Heizt gerade vor. Ohne an der WallBox zu sein.
Pro Performance Max. Wie es bei den Anderen ist, keine Ahnung.
Glück Auf.....Frank
-
Hallo
Unserer nicht. Heizt gerade vor. Ohne an der WallBox zu sein.
Pro Performance Max. Wie es bei den Anderen ist, keine Ahnung.
Glück Auf.....Frank
Danke für die Info... 👍👍👍👍👍👍
-
-
Wie ist es mit dem Vorheizen oder vorkühlen, muss das Auto an der Steckdose sein dabei?
Guck dir mal den Thread Fragen zur Ausstattung an.
-
Hallo,
hab da mal ne Frage, "Wann beginnt eigentlich der Vorheiz/Vorkühl Prozess" Mit der programmierten Abfahrtszeit, oder mit einer gewissen Vorlaufzeit"
Z.B. Programmierte Abfahrtszeit 7:00 Uhr. Startet er da erst um 7:00 mit dem Heizen, oder keine Ahnung, bereits um 6:45?
Greets
Peter
-
-
Das Auto ist dann um 7:00 h zur Abfahrt vorgeheizt und bestenfalls die vereisten Scheiben aufgetaut!
-
Genau so soll das sein
ich denke die effektive Zeit wird an Hand der Außentemperatur errechnet -
Mit welchem Verbrauch muss man ca. beim Vorheizen rechnen? Aktuell sind ja die Temperaturen früh morgens schon auf ca. 2 Grad. Haben die ID-Besitzer und Nutzer dieser Funktion dort schon Erfahrungen?
-
Elektroauto Fahren macht Spaß.
Speziell abgestellt in der Garage, angesteckt an 11KW Ladestation mit Lademanagement aufgeladen, ferngesteuert Vorgewärmt bzw. Vorgekühlt, und ab geht die Post.
Sollte sich in den 3 Jahren nun am BMW i3 eine Veränderung am Akku ergeben haben - ich habe nichts gemerkt.
Für ein Gezeter von ein paar km mehr an Reichweite, oder ein paar Minuten länger laden, für Verbrauch hin oder her, mache ich die Gesetze der Physik verantwortlich.
Für die neue Ära in ca. 5 Wochen mit dem ID.3 Tech wünsche ich mir dasselbe.
-
Mit welchem Verbrauch muss man ca. beim Vorheizen rechnen? Aktuell sind ja die Temperaturen früh morgens schon auf ca. 2 Grad. Haben die ID-Besitzer und Nutzer dieser Funktion dort schon Erfahrungen?
Kann dir nur meine Erfahrung vom eGolf mit Wärmepumpe sagen. Der Golf braucht ca 1,5-2 KWh beim anlaufen und nach ein paar Minuten reduziert sich der Verbrauch auf ca 0,6 KWh manchmal auch 0,8 KWh( wahrscheinlich für die Scheibenheizung?!). Beim Kühlen, muss ich gestehen, habe ich noch nicht drauf geachtet wie der Verbrauch so ist. Allerdings vermutet ich das er sich ähnlich verhält.
-
-
Da die Heizung über den Akku nur max 10 Minuten läuft ist der Verbrauch kaum richtig messbar, zumal es auch noch drauf ankommt ob eine Wärmepumpe verbaut ist oder nicht!
Mein Golf hat heute morgen in den 10 Minuten bei 0 Grad außen und Heizung auf 22 Grad eingestellt gerade mal 5 Kilometer Reichweite verloren. Wieviel Watt das waren kann ich nur schätzen, aber bestimmt im Watt und nicht im Kilowatt-Bereich...
-
Danke. Alles klar. Das ist doch eine Aussage. Ich hatte überhaupt kein Gefühl mit welchem Verbrauch man da rechnen muss. Mein Max wäre dann mit Wärmepumpe.
-
Da die Heizung über den Akku nur max 10 Minuten läuft ist der Verbrauch kaum richtig messbar, zumal es auch noch drauf ankommt ob eine Wärmepumpe verbaut ist oder nicht!
Mein Golf hat heute morgen in den 10 Minuten bei 0 Grad außen und Heizung auf 22 Grad eingestellt gerade mal 5 Kilometer Reichweite verloren. Wieviel Watt das waren kann ich nur schätzen, aber bestimmt im Watt und nicht im Kilowatt-Bereich...
das ist mal eine interessante Aussage. Danke!
-
Laut Handbuch läuft die Standklimatisierung maximal 30 Minuten. Sie wird außerdem ausgeschaltet wenn die Fahrbereitschaft hergestellt ist
Jetzt mitmachen!
Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW ID. Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden
Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!