Umfrage: Ist euer VW ID der Erstwagen oder der Zweitwagen?

  • Seit dem ich den id7 (Firmenwagen) habe, steht mein privater Formentor in der Tiefgarage. Nur einmal hab ich ihn in den letzten Wochen gefahren, da ich nicht mit dem beklebten Firmenwagen von meinem Hauptjob zu meinem Kunden (Nebengewerbe) fahren wollte und auch mal wieder etwas mehr Power fahren wollte. Leider muss er noch 1 1/2 Jahre in der Garage vor sich hin vegetieren, da geleast.


    Liegt aber auch etwas daran, dass mich die Fahrten mit dem Formentor deutlich mehr kosten.

    Falls ich in Zukunft aber mal wieder privat ein neues Auto holen muss, wird es vermutlich auf ein BEV hinauslaufen (sofern ich als Mieter eine Wallbox durchgesetzt bekomme).

  • Hallo,
    schau mal hier: hier klicken (Anzeige). Dort findet man vieles zum VW ID.

  • xY2Kx

    Sofern du nicht im denkmalgeschützten Haus lebst, o.Ä., sollte es kein Problem sein.
    §554 BGB

    Zitat

    Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) § 554 Barrierereduzierung, E-Mobilität, Einbruchsschutz und Steckersolargeräte

    (1) Der Mieter kann verlangen, dass ihm der Vermieter bauliche Veränderungen der Mietsache erlaubt, die dem Gebrauch durch Menschen mit Behinderungen, dem Laden elektrisch betriebener Fahrzeuge, dem Einbruchsschutz oder der Stromerzeugung durch Steckersolargeräte dienen. Der Anspruch besteht nicht, wenn die bauliche Veränderung dem Vermieter auch unter Würdigung der Interessen des Mieters nicht zugemutet werden kann. Der Mieter kann sich im Zusammenhang mit der baulichen Veränderung zur Leistung einer besonderen Sicherheit verpflichten; § 551 Absatz 3 gilt entsprechend. (2) Eine zum Nachteil des Mieters abweichende Vereinbarung ist unwirksam.

    § 554 BGB - Einzelnorm

  • Der ID3 ist nun unser einziges Auto. Den dicken Honda CR-V haben wir verkauft. Stand immer rum und wurde nur bei Terminen ohne Absprache gebraucht. Ich musste immer die Batterie nachladen. Leider konnte der etwas ziehen. Jetzt muss der Weihnachtsbaum in den ID.
    Zur Inspektion muss jetzt im Winter das Fahrrad hintendrauf, oder Nahverkehr <X

    intelligente Wallbox "SMA EV Charger"
    Assi + inkl. "IQ.DRIVE" |Komfort+ |Info+ |Design |Interieur Style+ |18" Derry| WP| AHK

  • Erstwagen und der Wagen für die täglichen Strecken. Der BMW Gran Tourer wurde degradiert für Urlaubsfahrten und wenn man halt mal ein 2. Auto braucht ;)

    Hatten vorher einen Smart Forfour EQ und der hat vom Platzangebot eigentlich ausgereicht, aber hatte dann doch einen zu kleinen Akku - daher sind wir auf einen ID4 1st edition umgestiegen. Mega! 6000km in 3 Monaten ohne Probleme! Ja, hier und da ist die Bedienung ungewöhnlich oder zäh, aber das wussten wir vorher.

  • Erstwagen und der Wagen für die täglichen Strecken. Der BMW Gran Tourer wurde degradiert für Urlaubsfahrten und wenn man halt mal ein 2. Auto braucht ;)

    Hatten vorher einen Smart Forfour EQ und der hat vom Platzangebot eigentlich ausgereicht, aber hatte dann doch einen zu kleinen Akku - daher sind wir auf einen ID4 1st edition umgestiegen. Mega! 6000km in 3 Monaten ohne Probleme! Ja, hier und da ist die Bedienung ungewöhnlich oder zäh, aber das wussten wir vorher.

    Ich glaube nicht, dass du mit dem Gran Tourer in den Urlaub musst ;)

  • doch, weil mit 2 kleinen Kindern und Dachbox möchte ich keine "unnötige" Pause machen, sondern dann Pause machen wenn die Kinder nicht mehr können ;)

    Wenn die Kinder älter sind, definitiv mit dem ID

  • Wenn die Kinder älter sind, definitiv mit dem ID

    Ich habe ältere Jungs, aber Hunger und Harndrang bleiben. Und die Wäscheberge werden auch größer ...


    Gruß

    Uwe

    ID.3 Pro S Fahrschulauto EZ 07/2022, 66.300 km, gekauft 27.09.2024

  • Wir fahren mit dem id3 1st ca 35.000 km im Jahr und mit dem Sharan 5000 km.

    Also der große Sharan wurde zum 2. Auto degradiert. Auch in den Urlaub fahren wir meist mit dem ID3.


    Grüße Max

  • Da ich zwei IDs habe, muss ich eigentlich Erst- und Zweitwagen wählen. ID.Buzz Erstwagen, ID.3 Zweitwagen.

    Fahre seit 2016 elektrisch (damals noch Model S) und 2017 wurde der damalige Verbrenner-Zweitwagen durch einen e-Golf ersetzt. Nicht, weil der Wagen alt war, ganz im Gegenteil, sondern weil ihn niemand mehr fahren wollte.

  • Ich bin Modellflieger und vom Sharan auf den ID.7 Tourer umgestiegen. Brauche in erster Linie die große Ladefläche. Grund für den Umstieg ist auch dass ich den Anschluss an die technische Entwicklung halten möchte. Nach 4 Monaten immer noch begeistert von den Fahreigenschaften und den vielen Assistenten die auch mal hinzulernen.

  • ID3 GTX als Erstwagen auf Grund der Reichweite. Zweitwagen ist ein Opel Corsa F electric, bestens geeignet für Parkhäuser und Parklücken in der Innenstadt,

  • Erst oder Zweitwagen......tja :/ .....beide Autos werden gleichmäßig oft benutzt. Im Sommer wird es mehr ID.7 werden (bis jetzt hatten wir ID.3).....Winter mehr Passat Alltrack wegen Schnee, was aber nicht heißen soll das der ID.7 nicht funktioniert im Schnee...bin sehr zufrieden mit ihm im Winter, bis jetzt keine Probleme oder liegengeblieben.....Urlaub mit Alltrack wegen Wohnwagen

  • Nachdem der Panda meiner Frau mit unserem Sohn umgezogen ist, ist der ID.3 unser einziges Auto.

    Gebraucht gekauft und Anfangs mit Problemen am Schaltstocksteuergerät <X , ein schönes Wortungetüm ;) , und Softwareupdate :rolleyes: , bin ich jetzt sehr zufrieden :saint: .


    AHK, oder besser FTT (Fahrradträgerträger :cursing: ), wurde nachgerüstet.

    ID.3 Pro Performance mit Wärmepumpe, seit 05.2024 (EZ 2021), Original VW FTT* nachgerüstet


    * FTT = Fahrradträgerträger aka AHK ;)

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen VW ID. Fahrern
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!