Volkswagen App - DISKUSSIONEN - FRAGEN - PROBLEME

  • dauert x Stunden... korrigiere mich in "dauert x Tage" 8o

    bei mir weiterhin "graue Schrift auf grauem Grund" bei den Ladesäulendaten..


    kann eigentlich nicht sein, dass ne App Tage lang nicht nutzbar ist nach nem Update. <X

  • Hallo,
    schau mal hier: hier klicken (Anzeige). Dort findet man vieles zum VW ID.

  • Na dann schauen wir mal, ob morgen die App wach wird. Gott sei Dank hat man ja noch Karten, um das Laden zu aktivieren.

  • ja, habe auch 2, Wobei sich die eine für mich unerreichbar unter die Mittelconsole verkrümelt hatte.

    Nur viele ältere Säulen hier haben keinen RDIF RFID Leser..


    Kann mal jemand mit iPhone der noch vers. 2.44 o. 2.43.0 und WeCharge Tarif hat checken, ob da die Säulenwerte angezeigt werden?

    ggf. muss doch jemand nen Ticket aufmachen..

    Einmal editiert, zuletzt von PeterHo ()

  • RDIF Leser..

    RFID

    ID.4 GTX (seit 02/23, EZ: 05/21) / Zellmodul A, weitgehend Vollausstattung

    PV-Anlage (08/2022) / 11.25 kWp Ost/West, WR 10 kW, DC-Speicher 10 kW/h (6 kW laden/entladen) /Zappi V2 Überschussladen

    "Lieber fahre ich den Strom weg, bevor ich ihn verscherbel ... "

  • PeterHo ,


    dass da nur Platzhalter angezeigt werden?


    Altes iPad mit 2.44.0 zeigt Daten und könnte Dir dir Ladung freigeben .


    Oh... zum testen 2.45.0 installiert... jetzt kann ich auch nicht mehr laden...

  • wir haben doch gewarnt.. ^^


    Wenn we-Support WOB sich äußert geb ichs weiter..


    EDIT:

    so, nach 3 1/2 Std immerhin die erste Antwort

    Zitat

    Es ist möglich, dass in der aktuellen App-Version 2.45.0 ein Fehler vorliegt, der die Anzeige der Ladesäulen-Daten beeinträchtigt.

    Darüber hinaus könnten serverseitige Einschränkungen oder eine Synchronisationsverzögerung zwischen App und den WeCharge-Servern die Ursache sein.


    Zudem besteht die Möglichkeit, dass nach dem Update eine erneute Anmeldung erforderlich war und die App den Nutzer nicht korrekt authentifizieren konnte. Daher empfehlen wir, sich einmal aus der App auszuloggen, sie vollständig zu deinstallieren und anschließend neu zu installieren.

    Gegebenenfalls benötigt die App auch neue Berechtigungen, um die Ladesäulen-Daten vollständig abzurufen.

    das Sorry/ Entschuldigung am Anfang u. nochmal am Ende spar ich mir abzudrucken..

    soll ich das Blaue nun echt machen bevor ich denen antworte?

    Wenn mich die App nicht korrekt identifiziert hätte sollte sie mir keine FZ Daten verraten oder meine Ladehistorie....

    tut sie aber...

    Wobei, verlieren kann man nichts mal sehen, wo das olle iPhone gerade liegt...


    geht mal davon aus, dass ich denen (kam netterweise nich von no-reply@vw.de ;) ) antworte "hat nix gebracht"

    Einmal editiert, zuletzt von PeterHo ()

  • und nach 24 Std die nächste Rückmeldung...


    da ich es nen bisschen peinlich finde nur die Kurzform "Bitte ein Infotainmentbild mit Anzeige des Globus zusenden" (dann gehts an die technische Abteilung.).. :huh:

    was hat der online Zustand des IDs damit zu tun, dass in der App keine Säuleninformationen angezeigt werden?? :/

    Gerade wo sonst alle Sachen sauber laufen mit App und ID...


    Nach meiner FIN haben sie übrigens noch nicht gefragt. Sollten sie mich anhand meiner Mailadresse identifiziert haben....

    diese Füchse, wo doch mein Accountname ungleich der Mailadresse ist.


    Wundert mich halt, dass nicht xxx andere iPhone & WeCharge Benutzer dort vorstellig geworden sind. ?(

    (hatte denen geschrieben, dass ein Bekannter das selbe Problem hat nach dem 2.45.0 Update)

  • was hat der online Zustand des IDs damit zu tun,

    Das ist, genau wie das ständige Deinstallieren, völlige Hilflosigkeit.

    ID.4 GTX (seit 02/23, EZ: 05/21) / Zellmodul A, weitgehend Vollausstattung

    PV-Anlage (08/2022) / 11.25 kWp Ost/West, WR 10 kW, DC-Speicher 10 kW/h (6 kW laden/entladen) /Zappi V2 Überschussladen

    "Lieber fahre ich den Strom weg, bevor ich ihn verscherbel ... "

  • Das ist, genau wie das ständige Deinstallieren, völlige Hilflosigkeit.

    zumal doch mMn dieses Problem in 3 Minuten bei denen reproduziert werden kann.

    Nen iPhone mit 2.45.0er App und kostenfreiem We Charge Tarif wird doch wohl einer haben in dem Bereich Connect-Support/Entwicklung.

    die wenigen User mit den Voraussetzungen die sich hier gemeldet haben haben auch den Bug.

    Niemand hat bisher geschrieben dass bei ihr/ihm mit 2.45.0 iOS App die Säulendaten angezeigt werden..

    Und man kann ja auch den Fehler noch einkreisen: Säulen/Ladepunkte werden gefunden und korrekt auch mit Adresse angezeigt, weitere Daten aber nicht, nur graue (u. tlw. rote) Felder als Platzhalter... Erstes muss doch auch aus deren Datenbank kommen..

    auch Filter funktionieren, wenn ich IONITY oder WeCharge "setze" verschwinden die anderen Säulen...


    Funfact am Rande, Tankstellendaten gehen. :P

    7AAF2AAD-157A-4DB3-A998-51A8972EE29D.jpeg

    Einmal editiert, zuletzt von PeterHo ()

  • Ausgangssituation:

    ID4, 3.7

    Ich stelle mit der VolkswagenApp das Ladeziel auf 90% und speichere das ab.

    Care Mode ist deaktiviert.

    Das Laden wird bei 80% beendet. Im Auto steht der Zielladestand anders als in der App auf 80%.

    In der VolkswagenApp finden sich immer noch die gewünschten 90%.


    Kennt jemand das Phänomen?

  • Kennt jemand das Phänomen?

    Nö…

    wenn ich in der App auf 50% stelle und Speicher, lädt er an öffentlichen Säulen bis 50%

    Hast du eine Wallbox? Dann hast du eventuell noch andere Einstellungen ?

  • Das Laden wird bei 80% beendet. Im Auto steht der Zielladestand anders als in der App auf 80%.

    In der VolkswagenApp finden sich immer noch die gewünschten 90%.


    Kennt jemand das Phänomen

    Achtung ... wenn ein Ladeort aktiv ist, muss man an verschiedenen Stellen in der App nachschauen.

    ID.4 GTX (seit 02/23, EZ: 05/21) / Zellmodul A, weitgehend Vollausstattung

    PV-Anlage (08/2022) / 11.25 kWp Ost/West, WR 10 kW, DC-Speicher 10 kW/h (6 kW laden/entladen) /Zappi V2 Überschussladen

    "Lieber fahre ich den Strom weg, bevor ich ihn verscherbel ... "

  • und nach 24 Std die nächste Rückmeldung...


    da ich es nen bisschen peinlich finde nur die Kurzform "Bitte ein Infotainmentbild mit Anzeige des Globus zusenden" (dann gehts an die technische Abteilung.).. :huh:

    Seit RE: Fahrdaten "Ab Laden" nicht zurückgesetzt habe ich keine Erwartungen mehr an die Kundenbetreuung von VW. Seitdem habe ich aber eine Idee, warum es Schuhe mit Klettverschluss auch für Erwachsene gibt.

    Mitglied im Fanclub "Kurze Forensignaturen".
    ➡️ Bestellverlauf, Fahrzeugdetails (Ausstattung, HW- & SW-Informationen), Werkstattaufenthalte an meiner Pinnwand

  • In meiner Umgebung gibt es eine Parkstrom-Ladesäule. Diese wird incl. Daten angezeigt. :/ Alle anderen, nicht, bzw. so wie von Dir beschrieben.

    ID.3 Pro Performance Tech, ohne WP, Software 3.7, easee home Wallbox

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen VW ID. Fahrern
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!