Aber das Laden ist doch auch ohne schnell. Ich habe bisher noch keinen Ladevorgang gehabt wo es deutlich über 30 Minuten von 10 auf 80% gebraucht hat. Vielleicht habe ich ja Glück was meine Batterie angeht, aber ich würde die Konditionierung vermutlich nicht nutzen wenn es sie gäbe, da ich lieber mehr Reichweite habe.
Nö, ist es im Winter in vielen Fällen eben nicht.
Und was bringt dir auf der Langstrecke mehr Reichweite, wenn du die paar Kilometer, die du länger fahren kannst, stattdessen an der Ladesäule verbringst?
Nachdem ich gestern das Video hier gesehen habe (RobinTV: VW, wir müssen (wieder) über SOFTWARE reden! ab Minute 28:08) habe ich ja wieder ein wenig Hoffnung, dass das einzige Feature, was mir in meinem ID.3 ProS mit SW 3.2 aktuell fehlt vielleicht doch noch kommt:
Irgendeine Vorkonditionierung der Batterie.
Letztlich ist das verlinkte Video vor allem eines: Viel Spekulation und Clickbait. Man muss doch nur mal die bisherigen Fakten auf den Tisch legen: VW hat immer noch massive Probleme mit der Softwareentwicklung und OTA, seit 3.0 gab es keine nennenswerten neuen Funktionen, obwohl immer beteuert wurde, dass noch ganz viel Neues kommen wird, wir sind seit fast 2 Jahren auf 3.2 und in der Zeit ist im Bestand rein gar nichts passiert und VW setzt derzeit massive Kosteneinsparungen um. Wie wahrscheinlich ist es in diesem Umfeld denn, dass da noch irgendwas großes für den Bestand kommt?